#16
silvia, dein rezept ist der knaller..total lecker- auch wenn sehr fett ;-) aber alle die ich probiern lassen hab waren begeistert und wollten das rezept! danke dafür :-) ich habs genossen
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#17
ohja, da stimme ich lovelygirl zu, das rezept ist der hammer, sogar mein kater steht auf die kugeln... :roll:
muss mich richtig zusammen reißen, damit ich nicht alles auf einmal futter... *immer nur brav eins im vorbeigehen nasch*

#18
lovelygirl: das freut mich total dass ihr begeistert wart von den Kugeln.

Ich habs auch am Wochenende gemacht - aber so richtig gegessen werden dürfens erst zu weihnachten!! Gekostet hab ich einige und da muss man sich schon zusammenreißen - ich könnte sonst alle wegfuttern *grins*. sind ur lecker.
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#19
Mädels, am Montag back ich den ganzen Tag mit meiner Oma Plätzchen!! :D
Ich sags euch, die hat an die 35 Sorten bis zur Perfektion drauf. Die besten drei such ich dann raus und schreib sie Euch dann,ja? Ich freu mich schon jetzt auf die Vanillekipferl. Ich sags euch, die zergehen auf der Zunge...
*schwärm* :P

#20
da ich immernoch krank bin,haben wir das Backen auf Mittwoch verschoben. Es gibt Marzipantaler, Vanillekipferl, Butter-S und Schoko-Cookies. :D
freu mich jetzt schon. Rezepte dann am Mittwoch!

#21
also schokocrossis finde ich super und habe ich gestern noch gemacht.
einfach kovatüre langsam überm wasserbad schmelzen und dann kornflaks rein.
rühren kleine haufen machen und kalt werden lassen.
Egal ob zartbitter vollmilch oder weiße einfach mmmmmmm

#22
noch eins
250 g Weizenmehl
1 Messerspitze Backpulver
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
etwas Salz
3 Eigelb
200 g weiche Butter
125 g gemahlene Mandeln.

Alles verrühren und kleine munde daraus Formen
Dann auf ein Backblech und ca. 10-20 minuten bei 175-200 grat backen.
Wenn sie fertig sind noch Puderzucker und schon hat man super leckere Vanille-Kipferl

#23
Also, wie versprochen:

Vanillekipferl

280 g Mehl
210 g Butter
100 g Zucker
100 g geriebene Mandeln

daraus einen Teig kneten,den eine Stunde kalt stellen. Hörnchen ausrollen,halbmondförmig biegen.

Bei 200 Grad ungefähr 10 bis 15 Minuten backen.

Erst in Vanillezucker und Zucker wälzen (nur die Oberfläche), dann noch Puderzucker obendrauf....


Himmlisch :P

Weiterhin...

Butter-S

4 Eigelb
125 g Zucker
375 g Mehl
etwas abgeriebene Zitronenschale

daraus Teig kneten und kleine S Formen.

In Eiwies tauchen,dann in Hagelzucker. Backen s.o.

Lassts Euch schmecken...

#24
Ah, ich hab vergessen, die Butter-S müssen mit einer Spitze in flüssige Schoki getaucht werden, nur dann sind sie original. :wink: