Ich überleg öfter eine therapie zu machen weiß aber nicht wo ich mich melden kann und bin mir auch nicht sicher ob ich das will..
ich hab das gefühl das ich es zu hause nicht schaffe, aber würde eine stationäre behandlung viel kosten oder bezahlen das die krankenkassen und wie läuft das da so ab?!
Ich weiß echt nicht was ich tun kann. weil ich auch noch zur schule gehe...
#2
woher kommst du denn? deutschland, österreich oder schweiz?
ist in allen ländern unterschiedlich
in deutschland übernimmt die krankenkasse normalerweise die kosten für die therapie (egal ob stationär oder ambulant)
und wie eine stationäre therapie abläuft? ist auch ganz unterschiedlich, aber immer hast du dort einen ebstimmten mindestaufenthalt und lernst eben beim essen mit den anderen partienten der station und normal mit pflegepersonal, wieder ordentlich zu essen... ausserdem finden die woche über verschiedene therapien wie einzelgespräche, gruppentherapie und gestaltungstherapie oder ähnliches statt
wissen deine eltern davon?
die eltern müssen davon erfahren,w enn du als minderjährige nen stationären aufenthalt machen willst (wobei sie es ja eh merken würden, wenn du weg bist)
wo man sich melden kann? naja, es gibt den weg über den hausarzt, der einem weiterhelfen kann mti therapeuten oder spezialisten etc... man kann direkt zu ner psychotherapeutin gehen und sich rat holen, kann zu beratungsstellen gehen oder direkt bei der krankenkasse nachfragen
nur ob du das wirklich willst, musst du für dich alleine entscheiden
ist in allen ländern unterschiedlich
in deutschland übernimmt die krankenkasse normalerweise die kosten für die therapie (egal ob stationär oder ambulant)
und wie eine stationäre therapie abläuft? ist auch ganz unterschiedlich, aber immer hast du dort einen ebstimmten mindestaufenthalt und lernst eben beim essen mit den anderen partienten der station und normal mit pflegepersonal, wieder ordentlich zu essen... ausserdem finden die woche über verschiedene therapien wie einzelgespräche, gruppentherapie und gestaltungstherapie oder ähnliches statt
wissen deine eltern davon?
die eltern müssen davon erfahren,w enn du als minderjährige nen stationären aufenthalt machen willst (wobei sie es ja eh merken würden, wenn du weg bist)
wo man sich melden kann? naja, es gibt den weg über den hausarzt, der einem weiterhelfen kann mti therapeuten oder spezialisten etc... man kann direkt zu ner psychotherapeutin gehen und sich rat holen, kann zu beratungsstellen gehen oder direkt bei der krankenkasse nachfragen
nur ob du das wirklich willst, musst du für dich alleine entscheiden
#3
nein meine eltern wissen nicht davon.. müsste ich ihnen dann sagen und das wäre schonmal ein problem für mich.
Aber in letzter zeit bin ich immer niedergeschlagener und muss - besonders abends- anfangen zu heulen.. im momente ziehen mich auch kleine - unwichtige- dinge schon total runter...
Ich wohne in deutschland, hoffe dann ma das es die krankenkasse bezahlt. aber ich habs ja erst seit ca. einem halben- dreivierteljahr .. und in letzter zeit ist es erst richtig schlimm geworden, finde ich.. spielt das eine rolle?!
Aber in letzter zeit bin ich immer niedergeschlagener und muss - besonders abends- anfangen zu heulen.. im momente ziehen mich auch kleine - unwichtige- dinge schon total runter...
Ich wohne in deutschland, hoffe dann ma das es die krankenkasse bezahlt. aber ich habs ja erst seit ca. einem halben- dreivierteljahr .. und in letzter zeit ist es erst richtig schlimm geworden, finde ich.. spielt das eine rolle?!
#4
Hallo,
besprich es doch erst mal mit Deinemm Hausarzt. Der kann es dann auch falls Du das möchtest mit Dir und Deinen Eltern besprechen. Manchmal ist
das besser und Deine Eltern verstehen es dann vielleicht auch besser. Meine angehörigen konnten mit Bulimie ansich damals nicht´s anfangen. Mein Arzt hat ann mit denen gesprochen und denen das erklärt wieso, weshalb u.s.w und das man da nicht einfach so wieder mit aufhören kann.
Mein Hausarzt hat mich damals ins Krankenehaus eingwiesen, dadurch habe ich schneller einen therapie Platz bekommen Ich war im "Korso" in Bad Oyenhausen ist eine Klinik für Eßgestörte, da war ich dann 3 Monate.
Du kannst Deinen Arzt aber auch fragen wegen einer Einzeltherapie bei einer Therapeutin, da gibt es allerdings auch ziemliche Wartezeiten.
Kommt aber darauf an, inwiefern Du bereit bist dafür. Das mußt Du für Dich entscheiden.
Sprich aber mal mit Deinem Arzt, es bleibt ja unter Euch aber er kann Dir genau sagen wie es läuft. Und dann kannst Du ja immer noch überlegen was Du machen möchtest und ob Du es Deinen Eltern mitteilen willst.
Ich fand es erleichternd als meine Eltern es wußten und ich mich nicht mehr verstellen mußte.Aber das empfindet wahrscheinlich jeder anders. gruß Nic
besprich es doch erst mal mit Deinemm Hausarzt. Der kann es dann auch falls Du das möchtest mit Dir und Deinen Eltern besprechen. Manchmal ist
das besser und Deine Eltern verstehen es dann vielleicht auch besser. Meine angehörigen konnten mit Bulimie ansich damals nicht´s anfangen. Mein Arzt hat ann mit denen gesprochen und denen das erklärt wieso, weshalb u.s.w und das man da nicht einfach so wieder mit aufhören kann.
Mein Hausarzt hat mich damals ins Krankenehaus eingwiesen, dadurch habe ich schneller einen therapie Platz bekommen Ich war im "Korso" in Bad Oyenhausen ist eine Klinik für Eßgestörte, da war ich dann 3 Monate.
Du kannst Deinen Arzt aber auch fragen wegen einer Einzeltherapie bei einer Therapeutin, da gibt es allerdings auch ziemliche Wartezeiten.
Kommt aber darauf an, inwiefern Du bereit bist dafür. Das mußt Du für Dich entscheiden.
Sprich aber mal mit Deinem Arzt, es bleibt ja unter Euch aber er kann Dir genau sagen wie es läuft. Und dann kannst Du ja immer noch überlegen was Du machen möchtest und ob Du es Deinen Eltern mitteilen willst.
Ich fand es erleichternd als meine Eltern es wußten und ich mich nicht mehr verstellen mußte.Aber das empfindet wahrscheinlich jeder anders. gruß Nic
#5
ich hatte die info vor längerem schonmal hier ins forum gestellt, hier nochmal:
http://www.hungrig-online.de/betroffene ... apie.htm#I
lieben gruß! aida
http://www.hungrig-online.de/betroffene ... apie.htm#I
lieben gruß! aida