Was geschieht nach dem Absetzen von Fluctine?

#1
Hallo zusammen!

ich bin schon mal erfolgreich aus der B*ausgestiegen, war dann über ein Jahr clean. Damals hab ich's einfach mit Hilfe einer Kognitiven Verhaltenstherapie geschafft.

Nun bin ich ja für eine Weile rückfällig geworden und habe nun von meinem Therapeuten Fluctine verschrieben bekommen. Ich kann es kaum fassen, aber alle ES-Probleme scheinen wie weggeblasen! Ich habe absolut kein Bedürfnis einen FA zu starten, ja mir kommt es nicht mal in den Sinn! Ich merke, wenn ich Hunger bekomme, dass ich etwas essen sollte, erst dann. Essen ist für mich unwichtig, kaum zu glauben!

Nun denkt Ihr wahrscheinlich, dass ich ja glücklich und zufrieden sein kann, die B* auf diese Weise zu "vergessen". Ja, ich geniesse diese B*freie Phase, aber was ist, wenn ich das Medikament wieder absetze? Kommt sie dann mit aller Wucht zurück???? Ich mache mir etwas Sorgen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Absetzen vom Fluctine?

Lg Sonnenanbeterin

#2
Hey,

also ich kenne zumindestens mal Fluctin :wink:
Zwar nicht persönlich, aber ich kenne viele, die das bekommen haben!
Und es freut mich, dass es bei dir so gut wirkt, soll ja auch etwas den Hunger lindern.
Ich hab auch mitbekommen, wie es war für die Leute, als es bei ihnen abgesetzt wurde, was aber nicht heißt, dass es bei dir genau so sein wird..ok?

Also, sie waren zu erst, ein wenig schläfrig, teilweiße und..meißtens auch etwas fertig und einige, die noch nicht stabil genug waren, sind in ihre Depressionen zurückgefallen und einige, nicht alle, sind auch nicht damit klar gekommen, dass der alte Hunger-Drang wieder kam..und naja! Also es war eigentlich für fast keinen das leichteste damit aufzuhören. Füür einige schlimmer, für andere weniger schlimm, was aber nicht heißt, dass es dir deswegen dann auch schlecht gehen muss! Es kommt halt auch sher drauf an, wie stabil man schon ist.

Ich bekomme Remergil, kennst du das? ISt eigentlich genau das gegenteil, fördert Hunger (leider :cry: ) und macht schläfrig...und ich will es eigentlich schon absetzten, habe aber ehrlich gesagt, ein wenig Angst davor, weil es manchen auch nach Remergil absetzung richtig schlecht ging und ich noch nicht so stabil bin, deswegen warte ich einfach nur bisschen ab und schau, wie es sich ergibt! :?

Aber lass dich nicht davon jetzt..so beeinflussen, ich mein, wenn du stabil bist, dann heißt es ja nicht, dass es dir auch schlecht gehen muss, aber nur so, das leichteste ist es nicht...!!
Ok? Pass dennoch auf dich auf.

#3
Hallo!

Ich nehme auch Fluctin, bei hören die Fa`s dadurch allerdings net auf.
Daher gehe ich hier fast von einem Placebo-Effekt aus. Falls dies so ist, schaffst du es auch ohne!

Möchtest du das Medikament denn schon absetzen?
Ich glaube ich möchte es nie! Ich merke wie gut es mitr tut, auch wenns nur 20mg am Tag sind.

Viele liebe Grüße

#4
Wenn ich mal ne ganz doofe Frage stellen darf :oops: :
Was ist denn Fluctin? ISt das ein Antidepressivum? Oder ein Appetitzügler?
Sorry ich kenn mich damit gar nicht aus :oops: :oops: :oops:
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#5
@littelsunhine

das mit dem Placebo-Effekt hab ich mir auch schon mal überlegt, könnte möglich sein, aber ist ja egal, es hilft auf jeden Fall. Nein absetzen möchte ich's noch nicht, nehme es ja auch erst 3 Wochen. Mein Thera meinte, ich soll's mal ein halbes Jahr nehmen und dann, wenn ich will, langsam ausschleichen. Und genau davor hab ich Angst. Ich will nicht wieder diesen Essdruck verspüren und nur dagegen ankämpfen müssen. Ich hab die Nase so voll davon.
Übrigens nehme ich wie Du auch nur 20 mg.

@Lisa-Marie

ja, Fluctine ist ein Antidepressivum das unter anderem die Wirkung hat bei Bulimie die FA's zu reduzieren, irgendwie hemmt es den Appetit und ich muss nicht mehr zwanghaft ans Essen denken, so ist es auf jeden Fall bei mir.

Lg Sonnenanbeterin

#6
Hallo Sonnenanbeterin!
Toll, klasse, wie Du gegen das wiederaufkeimen Deiner ES kämpfst :!: !
Ich kenne Leute, die nehmen Fluctin länger als einJahr, von daher: Mach Dir nicht so viele Sorgen , ums absetzen...
Beobachte lieber, wie es Dir persönlich geht und was Du mit Hilfe von dem AD bewerkstelligen kannst!


LG
keks_

#7
ich nehme trevilor und davon sogar 112,5 mg am tag!! wieso nehmt ihr so wenig und ich so viel?? ich mein trevilor ist ja auch ein anti-depressivum aber warum sind die dosierungen so unterschiedlich?nwirkt fluctine anders? durch trevilor haben meine EA auch aufgehört, am Anfang ganz und später kamen sie langsam wieder..

#8
Hi Got2b!

Also grundsätzlich kann man verschiedene Medis nicht anhand der Milligramm vergleichen. Und zweitens brauchen manche Leute eine höhere Dosis, weil die Leber schneller arbeitet und den Stoff abbaut. Die Milligrammangabe ist übrigens auch nicht vom Geschlecht oder Körpergewicht abhängig. Alles klar?

Lg Sonnenanbeterin
cron