Dankeschön

Ich weiss was Du meinst - wenn dann alles wie eine Seifenblase platzt. Und ich in ein Loch stürze.
Das kann passieren! Klar. Nun versuche ich mir ein kleines "Auffangnetz" zu basteln. Freunde zum Beispiel. Ich hatte jetzt ungefähr 2 Jahre nur oberflächliche Freundschaften. Manchmal habe ich etwas unternommen. Aber mich nie auf jemanden wirklich eingelassen. Ich war von meinem Freund abhängig und weinte jedes Mal, wenn er sich mit seinen Freunden treffen oder zum Sport gehen wollte. Damit wird jetzt Schluss sein. Ich werde mich dann eben mit Freundinnen treffen.
Und ich beginne einen Sport. Badminton. Mein Freund ist von der Idee begeistert und hat sogar vorgeschlagen, auch mitzukommen (macht ihm Spaß). Und wenn er nicht mit mir geht, na und, dann gehe ich alleine! (ich habe in meiner Stadt momentan nur eine Freundin

Und wenn im Sommer dann doch alles anders kommt - das ist kein Grund zur Verzweiflung. Mein Freund ist auch ein Mensch und ich kann nicht darüber bestimmen, was er zu tun und zu lassen hat. Und wann er bereit für grundlegend verändernde "Aktionen" ist. Sicherlich würde ich traurig sein - aber ich hätte dann wenigstens Leute, an deren Schulter ich weinen könnte. Und ich weiss auch (auch wenn das so naiv klingt, wie ich finde), dass es nicht bedeutet, dass mich mein Freund nicht liebt

Ja, das bin ich. Aber nun hat sich mein Denkmuster ein wenig verändert. Vielleicht klingt das jetzt zu plötzlich für euch, nein, es war schon ein Prozess. Es war ein auf und ab, wobei ich eher hier im Forum auf die "ab"s einging, so dass nun vielleicht der Eindruck entsteht, ich hätte mich innerhalb von 2 Tagen rundum umgewandeltDas soll nichts bestimmtes heißen, aber ich weiß wie unglücklich du bist, wenn du dich alleine fühlst weil du dich z.B. mit jemanden gestritten hast usw. Dir stehen alle Möglichkeiten offen.

Ich habe gestern ganz normal gefuttert und es kam mir nicht einmal der Gedanke: Das macht Dich FETT! Ich habe zwar von den Beilagen Kalorien berechnet


Liebe Grüsse, coco
EDIT
Eigentlich wollte ich heute in der Stadt zusammen mit meinem Freund essen (damit es ja jeder sieht


Nun habe ich vor kurzem zusammen mit meinem Freund eine menschlich normale Portion Mittagessen gegessen (fast so groß wie er sie hatte). Und ich lebe noch, stellt euch das vor

Ich habe meinem Freund gesagt, dass ich von nun an "normal" essen werde und er nicht böse sein soll, wenn ich dann doch einen Rückfall habe. Ich bin ehrlich, ich möchte nicht sofort aufhören wie manch andere. Ich will durch Probieren und mich langsam antasten ein freundschaftliches, gesundes Verhältnis zum Essen bekommen. Und ich möchte mich überhaupt nicht damit stressen, FAs krampfhaft zu vermeiden. Das ist meine Strategie. Ich kann mit ihr leben, so ist momentan mein Eindruck.
liebe Grüsse , coco