#16
Liebe Tear,

mach dir nicht so viel Gedanken um den Psychiater... Manche Leute sind einfach so. Ih hatte einen Therapeuten in der Klinik, der hatte auch so einen undurchschaubaren Gesichtsausdruck. Aber da gewöhnt man sich dran. Es hat nix mit dir zu tun.
also in welchen kliniken das ein bestandteil ist?
bis jetzt hab ich das nur bei klinikgen gelesen die nach dem heidelberger prinzip dsind (12 schritte etc)
Och, ne, ich glaube, das eine hat mt dem anderen nichts zu tun. Ich kenne natürlich nicht so viele Klinken, aber die drei, die h gesehen habe, die hatten alle Gruppentherpie als Bestanteil.

lg

aire

#17
ja grupentherapie hat glaub ich jede klinik

aber ich glaube wir reden aneinander vorbei gg aber trozdem danke

naja jetzt erstmal sehen.. wie schnell ich die absage der krankenkasse bekomme :roll:

#19
nee realist ^^

kk lehnt ab und gibts weiter an die rentenversicherung
die lehtn erst mal ab weil ich vor nem halben jahr shcon klinik war
dann leg ich widerspruch ein
dann sagt die rentenversicherung ab weil sie die hochgrat klinik nicht finanzieren
dann leg ich iweder wiederspruch ein
und dann hoff ich doch das die rentenversicherung zahlt.. weil mir nicht noch mehr argumente für widersprüche einfallen

:D
und dan ist shcon nächstes jahr -_-

der psychiater hat mich gleihc am anfang direkt gefragt wieso ich den kinikaufenhtalt nicht abgebrochen habe :shock:
wiel ich blöd bin ??
nee weil ich es ja dann aleine schaffen wolte .. aber jo, .. ich bin garnicht auf die idee gekoen den aufenthalt abzubrechen .. was man anfängt macht man ja zu ende :roll:


wie gehts dir so?

#20
Ich war in der Adula Klinik. Mir hat es sehr geholfen, vor allem die Kontrolle und festen Strukturen. Es war mein erster Schritt aus der B., dort gewesen zu sein. Kann es nur empfehlen. Mich haben auch nicht alle Therapieangebote angesprochen, z.B. Bonding, aber es gibt genug Auswahl.

#23
wann warst du den dort?
wie lange waren deine wartezeiten?

ich hab total vergessn danach zu fragen :roll:


ja das mit den fastenvereinbarungen und das da am anfang so strenge regeln gelten finde ich gut
ich brauch das!!

anders bekomm ich es nicht hin, .. siehe mein letzter aufenthalt

o man, ich kann garnicht die antwort der kk erwarten
aber die haben ja erst heute die einweisung bekommen, wer weis wann sie diese bearbeiten

#24
Ich war dort von Dezember 2004 bis Februar 2005. Die Wartezeit war nicht lang, nur ein paar Wochen. Es hängt ja meist an der Krankenkasse und so war's auch bei mir. Zuerst kam natürlich eine Ablehnung der KK mit dem Hinweis, dass ambulante Therapie Vorrang habe, aber meine Mam war so verzweifelt und schickte einen Brief hin, wo sie nochmal alles mögliche darlegte und dann kam ganz schnell die Zusage. Und von Seiten der Klinik war es auch kein Problem.

Yep, die Fastenvereinbarungen und vor allem die Essstruktur habe ich auch sehr gebraucht. Ich selbst hatte überhaupt keine Kontrolle mehr und auch keine Ahnung, was ich überhaupt essen "darf". Auch der Abstand zur Familie in den ersten Wochen kann eine echte Entlastung sein.

Naja.. ich drück dir auf jeden Fall die Däumchen, dass es klappt mit der Zusage! Und wenn nicht, dann leg auf jeden Fall Widerspruch ein!

Alles Liebe

Gianna

#25
o gott
hab grad die kostenzusage in meine händen

ich weis garnicht was ihc machen soll!!
auf der einen seite mich freuen auf der anderen seite hab ich so panik

mein ausbilder killt mich
ich war letztes jahr schon klinik und jetzt wieder

oh gott
bin fix und fertog :roll:

#26
tear hat geschrieben:hab grad die kostenzusage in meine händen
ich weis garnicht was ihc machen soll!!

mann, super!! hey, du kriegst ne chance, ne gelegenheit, eine hilfe, eine unterstützung, einen beistand!! (mehr synonyme fallen mir auf die gache nicht ein *g*) also wenn das kein grund zum freuen ist!!
tear hat geschrieben:mein ausbilder killt mich
ich war letztes jahr schon klinik und jetzt wieder
vergiss den - was hat er von einer mitarbeiterin, die nie 100 % geben kann, weil sie psychisch am boden ist?! da gibt man ihr doch lieber die chance, ihre probleme zu lösen - und DANN profitiert man von der arbeitskraft! falls er sauer sein wird - das legt sich, mit sicherheit. es geht hier außerdem nicht um ihn, auch nicht um deine arbeit, sondern um DICH als mensch!!

also ich freu mich für dich. wie gehts denn jetzt weiter?

#27
ach danke süße!

habe mich auch schon beruigt und sehe es nun klarer

ich weis nicht ob die klinik nur wöchentlich aufnimmt oder täglich

mir wäre es echt am liebsten, ich ruf dienstag an und am mitwoch könnte ich hin

meiner schwester habe ich heute schon per icq gesagt, das ich mal wieder vom betrieb aus für ein paar wochen in einem anderen standort arbeiten werde :roll:
meienn mitbewohnern habe ich dies auch gesagt
aber in der klinik ist ja kontaktspere, wie ich das erklär weis ich noch nicht ..


naja und ansonsten was wichtig ist .. vieleicht mal mein zimmer putzen bevor ich geh :D

uuuund ich bin mal ehrlich .. wieso war ich geschoockt? mein erster gedanke war "scheise dann kan ich ja nicht mehr kotzen"

ähm ja :roll:

#29
tear hat geschrieben:mein erster gedanke war "scheise dann kan ich ja nicht mehr kotzen"
so. den gedanken find ich jetzt ehrlich gesagt nicht so schlimm - mein gott, genau deswegen gehst du ja in die klinik! also keine wut auf dich selbst, ist echt nicht nötig.macht nur schlechte laune ;)

du erzählst keinem, dass du in eine klinik gehst?
naja, ist immerhin deine entscheidung - wie wärs mit handy verloren oder so?

dienstag schon - wie lange denn? und wohin jetzt genau? wie sieht denn da das therapiekonzept aus, hui bin i gespannt und neugierig *g*

#30
hallo

also dort sindbücher, musi, tv, internet verboten
alles womit man sich ablenken kann;)

erstmal jeden morgen vor dem früsütck 30 min frühsport :)
die ersten 2 wochen ist man in einer spezielen ES gruppe
wo man das essen vorgesetzt bekommt und dann muss man aufessen
nach dem essen gibts extra für b.ne gruppe wo man zusamen sitzt und über k* durck reden und so (darauf hab ich kein bock ^^)
in den 2 wochen darf man auch nicht raus
bzw. nur auf den klinikgelände laufen mit begleitung

nach den 2 wochen darf man dann runter ins dorf und dann essen selber zusamenstellen , wird aber noch "kontroliert" und wenn man soweit ist kann man sich von dem "Es-tisch" wegsetzen und zu den anderen ohne kontrolle

was ich toll finde ist das es vollwertkost ist und alles ohne zucker!
also zumindest die ersten 2 wochen habeich eigenlich absolut keien chance auf ein fa

was mir aber auch die meißten bauchschmerzen bereitet, weil ja dann echt alle gefühle hochkommen

ansonsten ist JEDEN tag morgen grupentherapie
und am nachmitag verhaltenstherpae/musik/ oder kunsttherapie

ist die hochgrat klinik ^^

so das ist alles was ich weis

mein thera hat mir erzählt , sie hat dort,während ihres studiums, ein praktikum gemacht
und dabei selber an allen therapien mitgemacht
sie meinte diese hätten sie unendlich weiter gebracht, man sieht danach das leben mit ganz anderen augen und häte viel bessere vorstellungen davon was man erreichen will etc.

nein ich wüste nicht wem ich erzählen solte das ich klinik geh
so "freunde" habe ihc nicht, denen ich sowas anvertrauen kan
und meinen eltern so oder so nicht

kostenszusage ist erstmal für 4 wochen, wird denke ich aber verlängert :lol:
cron