Erfahrungen in Parkland- / Roseneck-Klinik???

#1
hallo zusammen,

habe mich nach Kliniken für stationären Aufenthalt erkundigt und bin auf die zwei folgenden gestoßen.

Parklandklinik, in Bad Wildungen

und

Roseneck Klinik, in Prien am Chiemsee


Meine Frage: War jemand von euch schon mal dort in einer der Kliniken? Wenn ja, was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Wie läuft das Therapiekonzept so ab?

Vielen Dank schon mal für entsprechende Antworten.

Grüße, Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#2
Hat denn wirklich keiner Erfahrungen dort :?: :?:

Wenn doch, bitte meldet euch doch!
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#3
hallo liebe Kimberly!

ersteinmal super, dass du dich für einen Klinikaufenthalt entschieden hast!!

ich selber war noch nie in einer Klinik, aber meine Tante war in Roseneck wg Bulimie und soweit ich weiß, ist sie seitdem wieder gesund.
ein 2. mal war sie wegen anderern Störungen dort, aber nicht mehr wegen der ES.
Eine Bekannte meinerseits war´ebenfalls wegen schwerer Bulimie dort und hat in den höchsten Tönen vom dortigen Therapiekonzept geschwärmt.- sie ist nun ebenfalls "clean".

Ichhabe auch schon vielvon dieser Klinik gehört in den Medien, sie besitzt einen ausgezechneten Ruf.

Tut mir Leid, dass ich dir keine handfesten Infos liefern kann...ich wünsche dir wirklich alles,alles Gute!
lg
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

#4
Hallo summer-dream,

Danke für deine Antwort! Freut mich zu hören dass deine Tante und deine Bekannte raus sind aus dem Teufelskreis.

Das stimmt mich doch zuversichtlich was die Klinik Roseneck angeht :) Ich habe schon viel gehört, vor allem dass sie MS u. B* sehr gut heilen dort!

Nur eine war nicht zufrieden mit dem Therapiekonzept, aber sie war wg. Angststörungen dort und war da nicht so begeistert von dem GAnzen .... Naja, aber das ist ja doch eine andere Sparte, auch wenn es sicher Parallelen zur MS gibt.

Weißt du denn wie die Therapie dort genau abläuft?
Ich möchte mich diesmal vorab so genau wie möglich darüber informieren, da ich nicht wieder so einen Horror-Trip wie Bad Neustadt erleben will wo man mich in die Psychiatrie sperrt obwohl ich freiwillig da bin ....

Außerdem würd ich keine vier/sechs Wochen komplette Kontaktsperre verkraften u. erst Recht nicht diese Zwangsrituale ... "du MUSST essen - eher kommst du vom Tisch nicht weg".... :oops:

Liebe Grüße,
Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#5
nur kurz von mir: nutz mal die interne Suche, findest einie Threads zu den Kliniken

Roseneck hab ich erst vonm nem Bekannten von gehört, da seine Tochter da war
hat ihr wohl gut gefallen und sehr geholfen :)

#6
Hi..

ich war nov06 bis jan07 für 10 Wochen in der Parkland und es hat mir super gefallen! Wenn du wirklich den Willen hast dann ist die Parkland genau das richtige, denn dort hat man sehr viel Eigenverantwortung.. und auch relativ viel Freizeit. Die Therapeuten sind alle super würde ich sagen und der oberarzt auch.
Ich glaube 3 mal in der Woche war Gruppentherapie, einmal die Woche wenn man wollte Einzelgespräche (mehr ist auch möglich). Dann gab es noch Ergo, Kbt, Ernährungstheorie+Küche (alle 14Tage wechselnd) und Motologie. Außerdem kann man an einigen Sportangeboten und anderen Freizeitangeboten teilnehmen.
Frühstück und Abendessen sind Büffet und beim Mittag kann man zwischen 3 Mahlzeiten frei wählen. ich weiß nicht wie alt du bist, aber wenn du unter 18 bist sitzt immer ein Therapeut, Arzt.. mit am Tisch. Bei den Erwachsenengruppen nicht.
Das schöne ist auch, dass nicht nur Essgestörte dort zur Behandlung sind.
Meine Erfahrung.. die Klinik hat mich unheimlich weiter gebracht auch wenn es immer noch schwer ist habe ich dort sehr viel gelernt und Kraft und Stärke gesammelt! Ich werde auch nochmal dorthin gehen zur Stabilisierung nächstes Jahr!?
Ich kann sie eigentlich sehr weiter empfelen und wenn ich an die anderen Mitpatienten denke dann kann cih nur sagen, dass es glaub ich fast allen viel viel viel gebracht hat.
hm.. wenn das zu allgemien war kannst du mir gern noch fragen stellen ;)
lg

#7
@Inar: Dankeschön für die Info!Mach mich gleich mal frisch ans Such-Werk :)

Achso, weißt du vllt. in welchen Gruppen sie in Roseneck arbeiten? Also ob die homogene Gruppen haben mit lauter B* und / oder MS, oder ob da verschiedene Krankheitsbilder zusammengenommen werden in den Gruppentherapien?


@kadi:

Vielen Dank für deine genaue Beschreibung, wie es in der Parkland-Klinik war.

Also bisher muss ich sagen, hab ich nur positives von Roseneck als auch von der Parkland Klinik gehört.

(Nur eine war bisher nicht zufrieden, wie gesagt als PAtientin mit Angstzuständen fühlte sie sich in den Gruppen mit Essgestörten u. Depressiven nicht wohl)

Bei mir wird dann wohl die Wartezeit u. die Entfernung von meinem Wohnort ne große Rolle spielen.

Wobei eben der Chiemsee näher ist. Ich gebe zu, dass ich sehr an den wenigen Leuten, die ich habe klammer. Und ohne Besuch von meinen Eltern u. meinem Freund kann ich mir keine Therapie dieser Welt vorstellen.

Nur eins hab ich nich ganz verstanden irgendwie ... Warum sitzt bei den "nicht-Erwachsenen" ein Betreuer / Arzt mit am Tisch u. bei den 18-Jährigen u. älter dann nicht mehr? Steh ich vielleicht grad auf der Leitung? Wenn ja, tuts mir leid! Aber momentan komm ich da echt nicht mit .... :oops:

Ahja und gleich noch ne Frage: Was ist Motologie? *grübel*

Nochmals Danke, dass du dir die Zeit nimmst u. mir meine Fragen beantwortest! :)

Liebe Grüße!
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#9
Danke Inar, schau mich gleich mal durch ob ich Antworten auf meine Fragen finde :)
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#10
hallo Kimberly,
Außerdem würd ich keine vier/sechs Wochen komplette Kontaktsperre verkraften
also soweit ich weiß durften in den beiden Fällen, die ich kenne, die Patienten die ersten Wochen keinen Kontakt haben, da sie sich auf sich konzentrieren sollten, etc...genaueres weiß ich nicht, leider.
den beiden ist das sehr schwer gefallen,aber im nachhinein geben sie zu, dass es ihnen wohl doch geholfen hat.
ich wünsche dir alles gute!
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

#11
Hi summer-dream,

es mag Leute geben, die so eine komplette Kontaktsperre brauchen o. sich sogar herbeisehnen. Denen hilft es dann auch wirklich - nix dagegen einzuwenden.

Aber für mich wäre das die Hölle auf Erden! Nichts u. niemand trennt mich in so einem Zustand so lange von meinen Vertrauten!

Hab mich erkundigt und am Chiemsee ist es z. B. nur am ersten Wochenende zur Eingewöhnung nicht erlaubt, aber dann dürfen FAmilien u. Freunde schon auf Besuch kommen.

LG und Danke für deinen Beitrag,

Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#12
Also bzgl. der Gruppen hab ich jetz nix rausgefunden .... leider.

Mich würd halt echt nur interessieren ob es homogene sind ... Weiß jemand vielleicht Bescheid?

LG, Kim
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

#13
Hm, ich weiß nicht wieso da kein Arzt oder so mehr am Tisch sitzt, ich denke mal dass sie den älteren mehr alleinverantwortung geben. Du kannst dann halt essen oder nicht essen was du willst.. nur musst du eben die Kurve einhalten.

In Motologie haben wir zB Traumreisen gemacht, Selbstbehauptung (Wie man in verschiedenen Situationen reagiert), Boxen, Bogenschießen,Trampolin springen ;) Das war total gut und hat irgendwie mein Selbstbewußtsein gestärikt!!

Klar beantworte die Fragen doch gerne =)
lg

#15
@kadi: Lieben Dank für den Einblick in den Klinikalltag! :) Das hört sich echt ganz anders an, als in Bad Neustadt :roll: So frei u. eigenverantwortlich!
Wenn ich etwas nicht ertragen kann ist das eingesperrt zu sein ... :(

@kimmi: Für mich käme auch eine Klinik in Österreich in Frage, aber für meine Krankenkasse nicht .... leider!

Gestern wurde übrigens der Kostenantrag für Prien am Chiemsee genehmigt *freu* :)
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem
cron