#16
Könnte gerade an die Decke springen!!! Was sind denn das für Ärzte, die einen nur aufs Gewicht reduzieren! Jeder weiß doch, dass eine ES nur beding tmit dem Gewicht zu tun hat, und die Schwere der ES ist relativ unabhängig vom Gewicht, der Leidensdruck meine ich. Wirklich. Deppen. Anderes fällt mir dazu grad nicht ein.

Sucht euch n kompetenten Arzt, das kann's doch nciht sein!!! Lasst euch so n Mist bloß nicht einreden!

#17
Und noch was: Wir müssen, glaube ich, alle damit aufhören, bei uns selbst andere Maßstäbe anzulegen als bei anderen. Da schließt mich mit ein!

#18
@aire

ja "Deppen" trifft es wohl auf den Punkt :?
aire hat geschrieben:Wir müssen, glaube ich, alle damit aufhören, bei uns selbst andere Maßstäbe anzulegen als bei anderen. Da schließt mich mit ein!
Ja da hast du wirklich was wichtiges gesagt,aber ich glaube das ist auch ein Aspekt der Krankheit:niedriges Selbstwertgefühl.
Dass man Andere immer wichtiger nimmt,als sich selbst.Im Grunde einfach nur dumm,denn damit ist niemandem geholfen,am wenigsten einem selbst :roll: :?


lg finchen

#19
Ok, konkrete Schritte. Theorie beiseite, okay. Was machst du, um in eine Therapie zu kommen. Schlag mir was vor. So was wie: Am Montag rufe ich einen Therapeut an und vereinbare einen Termin.

#20
:shock: ich kann dir nichts vorschlagen,noch nicht :oops: ich weiss einfach noch nicht,ob ich diese thera wirklich will :roll:

ich binim moment wohl noch zu sehr sturrkopf :? überzeugt von dem gedanken,dass ich eine thera noch nicht brauche

Aber danke für den Arschtritt,auch wenn ich immer noch "nein" sage,allmählich wehre ich mich weniger gegen die vorstellung.
ich hab ja auch schon Adressen rausgesucht,hab ne Selbsthilfegruppe gefunden,wieso kann ich einfach nicht den letzten schritt tun und auch anrufen?!*übermichselbstärger*

In welcher klinik warst du eigentlich?

Wünsch dir einen schönen tag

lg finchen

#21
Das hört sich nach viel Ambivalenz an, das ist bestimmt sehr anstrengend für dich. Und, hey, ein erster Schritt ist dooch schon was. Will dich gar nicht unter druck setzen. Schnauf mal tief durch. Anrufen ist immer Horror. Aber denke doch mal, was für liebe Bekanntschaften mit lieben Menschen du verpasst wenn du nicht anrufst. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn du erst mal Therapeut oder Selbsthilfegruppe angerufen hast, wirst du dich freuen und sagen "Hätt ich mich mal eher getraut, einigesLeid hätte mir erspart beliben können."

#23
ja absolute Ambivalenz,in einem moment würde ich am liebsten alles stehen und liegen lassen und eine thera machen,weil ich verzweifelt bin und im nächsten moment setzt mein verstand ein und es kommt: Was ist dann mit uni????Was willst du deinen Eltern sagen????hast du eine tehra wirklich nötig???usw..und dann habe ich wieder das gefühl es doch alleine zu schaffen.

ich habe mir überlegt mir eine art frist zu setzen,ich habe jetzt eh erstmal 3,5 monate stressige uni vor mir,da werde ich wenig zeit haben aber anderereseits auch mal wieder struktur im alltag haben.ich warte erstmal ein paar wochen ab und wenn ich dann irgendwann einsehe,dass es auch dann nicht klappen wird,was ich eigentlich ja schon weiss,dann habe ich vielelicht endlich genug einsicht was zu tun.
vielleicht muss man auch erstmal ganz ganz unten sein,um es zu kapieren :?

danke jedenfalls für deine hilfe :)

lg finchen

#26
Danke :)

ach aire,hauptsache du hast angefangen!!!!!!! Und ich werde es irgendwann auch :) den perfekten zeitpunkt gibt es wohl sowieso nicht,es wird immer erwartungen geben ,die an einen gestellt werden,egal ob uni,job oder was weiss ich :?

#27
und hauptsache du fängst auch damit an!!!!!ganz klar, den "perfekten zeitpunkt" gibt es nicht, kann es auch gar nicht weil man selbst immer wieder gründe findet warums zur zeit nicht geht..zweifelsohne ists ein sehr sehr schwieriger schritt, aber ich bin mir sicher dass du ihn ganz perfekt meistern wirst wenn du über deinen schatten springst.wie schon gesagt, alles kann man nicht alleine schaffen, habs auch lang nicht geglaubt aber es ist realität.vielleicht wärs ja schon ein guter schritt wenn du einfach mal zu einem beratungszentrum gehts hm, einfach um dch über verschiedene möglichkeiten zu informieren, ob oder wann du eine therapie machst musst du dort ja nicht sofort entscheiden aber es ist jemand dort der sich auskennt, dir zuhört und weiterhelfen kann.überlegs dir mal hm?
wünsch dir alles alles gute!!!fang an zu kämpfen!!!
alles liebe, steffi

#28
@steffi
ja du hast recht,man findet selbst immer Gründe die dagegen sprechen :?
Aber dein Vorschlag mit der Beratungsstelle ist eine gute idee,das ist ja wirklich unverbindlich,das werde ich mir vornehemn,gleich nächste woche,sonst überleg ichs mir noch anders.
Danke dir und wünsche dir auch alles gute :)

lg finchen

#29
suuuper, das ist eine gute idee!!! :D
wünsche dir alles gute dabei!!das ist ein wichtiger schritt in die richtige richtung, und wenn der erst getan ist werden weitere folgen!wünsche dir auf jeden fall viel kraft und vorallem auch mut!!!!
bin mir sicher dass dir das wenigstens ein bisschen weiterhelfen wird!!!
alles liebe und immer nach vorne schaun!!!!
steffi
cron