#601
naja, "Murrl" abgeleitet von "Mohr" find ich eher herzig als abwertend - vielleicht auch aus persönlicher Erfahrung, weil ich schon als Kind im Sommer ziemliche Bräune zugelegt habe und unsere Kinderfrau, die nach der Sommerpause im Herbst wieder zu uns kam, uns so bezeichnet hat!

Aber hier war ja glaub ich ein Verb gefragt, @unefille, oder? Und Deine Erweiterung "runtakletztln" für "kletzln" ist zwar keine Erlärung, zeigt aber dass Du das Wort kennst. Zur Erläuterung für die anderen: in kleinen Stücken abzupfen, beispielweise ein etwas zu gut haftendes ("pickertes") Preisschild von einem Glas!

Erweiterung zu "kletzln": Kletzen (ein Hauptwort, hat gar nicht mit dem gerade besprochenen Verb zu tun!).

Liebe Grüße,

cuoco
Zuletzt geändert von cuoco am Do Jun 15, 2006 0:10, insgesamt 1-mal geändert.

#615
Tschuldigung, a bissl spät, aber zur Wort "Fäddel" für schlampige, alte Frau (Gewährsmann: @caruso) ist mir eingefallen, dass wir das in Österreich auch verwenden, geschrieben: Vettel (oder? Hilfe, @chili, Du hast doch so ein Wörterbuch, nicht?)!

Zur Belebung wieder was Neues:

Stritzi
Sutt'n
Waah

Alors, faites vos jeux, messieursdames...
Zuletzt geändert von cuoco am Sa Jun 17, 2006 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
cron