auch ich habe meine lehrabschlusspruefung vor etwa 2 jahren im ganzen schlammasel (von morgens bis abends gek*)noch abgeschlossen!!! man muss nicht gleich alles hinschmeissen aber je laenger du die krankheit hast umso schwieriger wird es sie zu bekaempfen und dem druck der stetig steigt stand zu halten...bin nach meinem abschluss auch direkt in die klinik gegangen, man kann mit den leuten sprechen(die meisten kommen noch so gern auf dich zu) konnte meine lehre 3 monate frueher beenden da ich die pruefung bestanden habe.....!!!! Viele leute versuchen wirklich die krankheit zu verstehen und helfen einem wo immer sie koennen....!!! das muss auch mal gesagt sein........
Puhh merke wie mich das alles ein wenig stinkit macht!!!!
#423
es wird langsam - denn leider ist es ein tierisch aufwendiger lernprozess bis hin zum "ok, ich brauche hilfe" - aber ich hab angefangen - in kleinigkeiten. zum beispiel wenn ich mir bei einem artikel nicht sicher bin, ob der nun wirklich so gut ist dass er auf seite drei gehört, dann kann ich eine kollegin auch mal fragen, ob das denn so super ist wie ich denke.Curley hat geschrieben: Wie kommst du denn damit zurecht jetzt wieder "stark" zu sein?Das hört sich so blöd an aber ich denk du verstehst wie ichs meine.
Kannst du sagen "Mir gehts schlecht!" oder "ich brauch unterstützung" oder oder ?????
oder ich kann meine mutter anrufen und sagen "du mom, ich schaffs nicht mehr zur kasse, kannst du für mich per onlinebanking eben folgende überweiseung machen??" oder so sachen.
aber es fällt mir schwer.
neulich hab ich mein bett über zwei kilometer vom markt bis zu mir mit nem trolli geschleppt - und als ich es meiner freundin jana erzählte meinte die nur "du bist ja blöde, warum fragst du nicht einfach??" - daran hatte ich gar nicht gedacht...
es ist schwer, schwachsein zuzugeben - sehr sehr schwer. gerade jezt, wo die stütze FA/K nicht mehr da ist - hab noch viel zu lernen.
4 wochen.. ein nichts zu 7 jahren, also noch viel zeit zum erkenntnisse sammeln und umsetzen lernen..
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.
#424
Hey Leute,
tut mir leid, wenn ich hier jetzt nicht auf euch eingehen kann, aber ich bin einfach viiiiel zu müde
Wollt nur vermelden, dass mein Tag SUPI war, mega Spaß mit Freunden gehabt und offen gewesen und die scheißbösen Gedanken getötet, gerad richtig gegessen und fühl mich super

@Curley
Drück dir die Daumen, was auch immer du machst... *curley drücks*
Ich musste übrigens auch erst lernen, zu sagen "Ich brauch Hilfe, es geht mir mies!"; und zwar nicht mithilfe meines Körpers, sondern mit Worten... funktioniert bei mir eigentlich erst so seit 2 Wochen... aber die Ergebnisse sind verblüffend
Hätt ich doch schon früher damit angefangen...
tut mir leid, wenn ich hier jetzt nicht auf euch eingehen kann, aber ich bin einfach viiiiel zu müde

Wollt nur vermelden, dass mein Tag SUPI war, mega Spaß mit Freunden gehabt und offen gewesen und die scheißbösen Gedanken getötet, gerad richtig gegessen und fühl mich super


@Curley
Drück dir die Daumen, was auch immer du machst... *curley drücks*
Ich musste übrigens auch erst lernen, zu sagen "Ich brauch Hilfe, es geht mir mies!"; und zwar nicht mithilfe meines Körpers, sondern mit Worten... funktioniert bei mir eigentlich erst so seit 2 Wochen... aber die Ergebnisse sind verblüffend

Hätt ich doch schon früher damit angefangen...

... denn das Leben ist zu kurz ♥
#425
@sakuranbo, das klingt ja toll:)
um HIlfe bitten....das geht meines Erachtens besser mit Worten als mit dem Körper. mit Worten kann man genau sagen, wo derjenige einem helfen soll...mit dem Körper nicht...da bemerken die Menschen im Umfeld nur, dass es einem nicht gut geht...aber was genau geht da nicht gut?
ich scheine, mal wieder, das genaue gegenteil zu sein, ich frag ständig nach HIlfe...das kann man auch als unselbstständig bezeichnen, wie man will...ein Beispiel? ich backe Kekse nach einem Rezept und es klappt nciht. was macht Quargel? anstatt sich abzumühen ruft sie die Oma an und fragt was Sache ist...
wenns um größere Angelegenheiten geht, bin ich auch schon mal...zurückhaltender...und es wird rumgedruckst...aber es ist noch besser, um den heißen Brei rumzureden, als gar nichts zu sagen...
aber bis diese Einsicht kommt, hats auch bei mir gedauert...da ist ein hebel, den muss man umlegen. einsehen, dass man nicht alles alleine machen muss, auch nciht alles perfekt machen muss...Fehler soll man zulassen (sie machen uns ja menschlich)...
ein Übermensch sein, will ich nicht
ich wünsch euch was
um HIlfe bitten....das geht meines Erachtens besser mit Worten als mit dem Körper. mit Worten kann man genau sagen, wo derjenige einem helfen soll...mit dem Körper nicht...da bemerken die Menschen im Umfeld nur, dass es einem nicht gut geht...aber was genau geht da nicht gut?
ich scheine, mal wieder, das genaue gegenteil zu sein, ich frag ständig nach HIlfe...das kann man auch als unselbstständig bezeichnen, wie man will...ein Beispiel? ich backe Kekse nach einem Rezept und es klappt nciht. was macht Quargel? anstatt sich abzumühen ruft sie die Oma an und fragt was Sache ist...
wenns um größere Angelegenheiten geht, bin ich auch schon mal...zurückhaltender...und es wird rumgedruckst...aber es ist noch besser, um den heißen Brei rumzureden, als gar nichts zu sagen...
aber bis diese Einsicht kommt, hats auch bei mir gedauert...da ist ein hebel, den muss man umlegen. einsehen, dass man nicht alles alleine machen muss, auch nciht alles perfekt machen muss...Fehler soll man zulassen (sie machen uns ja menschlich)...
ein Übermensch sein, will ich nicht
ich wünsch euch was
#426
Da gbe ich dir Recht Quargel!
Wir sollten öfters mal den Egisten in uns rauslassen um Hilfe zu fordern (und nicht gleich deshalb ein schlechtes Gewissen zu bekommen weil wir jemanden damit belasten könnten). Ich denke die meisten Angehörigen/ Freunde freuen sich eher wenn sie uns wirklich helfen dürfen, weil es ihnen auch ein gutes Gefühl gibt uns effektiv im Kampf zu unterstützen!
Seelenvogel

Wir sollten öfters mal den Egisten in uns rauslassen um Hilfe zu fordern (und nicht gleich deshalb ein schlechtes Gewissen zu bekommen weil wir jemanden damit belasten könnten). Ich denke die meisten Angehörigen/ Freunde freuen sich eher wenn sie uns wirklich helfen dürfen, weil es ihnen auch ein gutes Gefühl gibt uns effektiv im Kampf zu unterstützen!

Seelenvogel
#427
zum thema helfen - oh mein gott!
ich rief gestern die omi an mal wieder (mach ich so einmal die woche, wel wir uns ganz selten sehen..)
und da sagt die zu mir: "die mutti war grad hier - ich freu mich ja so, dass du gesund wirst - ! endlich mein kind, wir sind so glücklich!"
und außerdem, dass sie es die ganze zeit wusste - ich war geschockt - alle wussten bescheid - und? nix gesagt - das muss ich erstmal verdauen - wie sehr ich sie alle verunsichert und von mir weggestoßen haben muss - das ist schmerzhaft - hätte viel mehr ilfe bekommen können - mit ein wenig öffnung..
man lernt!
ich rief gestern die omi an mal wieder (mach ich so einmal die woche, wel wir uns ganz selten sehen..)
und da sagt die zu mir: "die mutti war grad hier - ich freu mich ja so, dass du gesund wirst - ! endlich mein kind, wir sind so glücklich!"
und außerdem, dass sie es die ganze zeit wusste - ich war geschockt - alle wussten bescheid - und? nix gesagt - das muss ich erstmal verdauen - wie sehr ich sie alle verunsichert und von mir weggestoßen haben muss - das ist schmerzhaft - hätte viel mehr ilfe bekommen können - mit ein wenig öffnung..
man lernt!
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.
#428
Du hast eine beneidenswerte Einstellung.quargel hat geschrieben:um HIlfe bitten....das geht meines Erachtens besser mit Worten als mit dem Körper. mit Worten kann man genau sagen, wo derjenige einem helfen soll...mit dem Körper nicht...da bemerken die Menschen im Umfeld nur, dass es einem nicht gut geht...aber was genau geht da nicht gut?
ich scheine, mal wieder, das genaue gegenteil zu sein, ich frag ständig nach HIlfe...das kann man auch als unselbstständig bezeichnen, wie man will...ein Beispiel? ich backe Kekse nach einem Rezept und es klappt nciht. was macht Quargel? anstatt sich abzumühen ruft sie die Oma an und fragt was Sache ist...
wenns um größere Angelegenheiten geht, bin ich auch schon mal...zurückhaltender...und es wird rumgedruckst...aber es ist noch besser, um den heißen Brei rumzureden, als gar nichts zu sagen...
aber bis diese Einsicht kommt, hats auch bei mir gedauert...da ist ein hebel, den muss man umlegen. einsehen, dass man nicht alles alleine machen muss, auch nciht alles perfekt machen muss...Fehler soll man zulassen (sie machen uns ja menschlich)...
ein Übermensch sein, will ich nicht
Ich bin leider bisher immer viel zu feige gewesen, Fehler und Schwächen zuzugeben und hab mich dann lieber über mich geärgert, gekotzt etc., anstatt einfach jemanden um Hilfe zu bitten- voll krank

Werd mich jetzt echt bemühn, dass so gut es geht zu ändern.
Die Leute solln wissen, dass auch ich Probleme hab und nicht immer "normal" bin.
Gestern zB hatte eine Freundin von mir fast einen Nervenzusammenbruch wegen ihren Eltern, und dann meinte sie, dass das so gemein von ihr sei, weil ICH mich ja nie über meine Eltern aufgeregt habe und dass sie daher net normal ist etc.
Da hab ich ihr auch gleich mal ein bißchen was von früher erzählt, und sie war gleich etwas beruhigter

Schlussfolgerung: viele Leute wissen zu wenig über mich, und das will und werd ich ändern

Danke quargel für deine Hilfe!
Ich glaub, dass kommt zu meinen Vorsätzen... "UM HILFE BITTEN."
So

Ab jetzt werd ich beim Keksebacken auch immer Omi´s Telenr. bereithalten

Bussssserl an euch alle und habt einen wunderschönen Tag!
Die Sonne scheint, Leute, raus mit euch!!!!!!




... denn das Leben ist zu kurz ♥
#429
Wowkatjusza hat geschrieben:zum thema helfen - oh mein gott!
ich rief gestern die omi an mal wieder (mach ich so einmal die woche, wel wir uns ganz selten sehen..)
und da sagt die zu mir: "die mutti war grad hier - ich freu mich ja so, dass du gesund wirst - ! endlich mein kind, wir sind so glücklich!"
und außerdem, dass sie es die ganze zeit wusste - ich war geschockt - alle wussten bescheid - und? nix gesagt - das muss ich erstmal verdauen - wie sehr ich sie alle verunsichert und von mir weggestoßen haben muss - das ist schmerzhaft - hätte viel mehr ilfe bekommen können - mit ein wenig öffnung..
man lernt!

Die Omi hat es also die ganze Zeit gewusst... Glückwunsch zu dieser Omi, ich glaub, meine wär gleich wieder in eine ihrer Depressionen zurückverfallen und die Welt wär nur noch eingstürzt für sie, weil ich ja ihr "Engerl und Sonnenschein" bin ^^"
Jaja, das mit der Öffnung... scheinen wir alle ein Problem damit zu haben...
Naja, wenigstens lernt man dazu

Busserl~

... denn das Leben ist zu kurz ♥
#430
*rotwerd* danke schön, aber ich arbeite auch noch dran...weil es fällt mir bei schwerwiegenden Sachen auch noch manchmal sehr schwer...Du hast eine beneidenswerte Einstellung
ich muss mal lernen, Dinge nicht vor mir herzuschieben...
oh das kenn ich...im Abijahr waren so kleine Grüppchen...da wahr klar, dass nciht jeder jeden gut kannte...ich war so das Mauerblümchen...bis die anderen mich dann mal auf einer Abschiedsfete richtig kennen gelernt haben "huch, so kennen wir dich ja gar nicht"...naja, die kannten mich ja auch nciht...Schlussfolgerung: viele Leute wissen zu wenig über mich, und das will und werd ich ändern
aber ich brauch auch Zeit, bis ich mich Leuten öffnen...und ich finde, alles müsse die Leute nicht wissen...da muss man schon heraussuchen, wem man was erzählt...
#431
viele leute wissen zu wenig über mich -
ja, und zwar aus gutem grund!
- ich denke schon dass wir alle sehr genau darauf auchten, was unser umfeld von uns wahrnimmt - nämlich nicht die probleme und sorgen, sondern nur das was gut ist und klasse läuft - oder?
meine oma gestern am tele: "und wie laufen die prüfungen? alles super, oder? na klar! dich brauch ich doch da gar nicht zu fragen!"
wenn ich dann mal schüchtern anmerke, dass es nicht sooo prickelnd war - "ach was. meine kleene, bei dir wissen wir doch dass das alles wie von alleine läuft.." - halllooooohooooo - ommi, ich hatte ne vier in produktion - das nenn ich nicht "wie von alleine" - aber gesagt hab ich nichts - schließlich soll sie sich keine sorgen machen - das war wieder typisch und falsch - ich bin nicht das wunderkind - nicht immer...
was solls, wir lernen, oder?
ja, und zwar aus gutem grund!
- ich denke schon dass wir alle sehr genau darauf auchten, was unser umfeld von uns wahrnimmt - nämlich nicht die probleme und sorgen, sondern nur das was gut ist und klasse läuft - oder?
meine oma gestern am tele: "und wie laufen die prüfungen? alles super, oder? na klar! dich brauch ich doch da gar nicht zu fragen!"
wenn ich dann mal schüchtern anmerke, dass es nicht sooo prickelnd war - "ach was. meine kleene, bei dir wissen wir doch dass das alles wie von alleine läuft.." - halllooooohooooo - ommi, ich hatte ne vier in produktion - das nenn ich nicht "wie von alleine" - aber gesagt hab ich nichts - schließlich soll sie sich keine sorgen machen - das war wieder typisch und falsch - ich bin nicht das wunderkind - nicht immer...
was solls, wir lernen, oder?
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.
#432
Ja klar, ihr habt´s Recht, natürlich werd ich jetzt nicht gleich jedem alle meine Probleme auf die Nase binden 
Aber im engeren Kreis und vor allem: wenn ich FÜHLE, dass ich das GESRPÄCH brauche, werd ich ab jetzt auch sagen, wie´s mir wirklich geht.
Aber was ich auch allgemein ändern will, ist dass ich zu jedem ehrlicher sein will. Ergo nicht gleich von allen meinen Probs erzählen, sondern einfach zugeben "Momentan geht es mir nicht so gut."
Und da ich echt nicht so die Meckersuse bin (wie so manch andre in meinem Freundeskreis), darf ich mir das verdammtnochmal auch erlauben!!!!!!!
Ich hab viel zu lange den Mund gehalten
Ps. @kats
Jaja, die Omis, mit denen isses eine besondere Situation- bei mir haben beide Depressionen, eine ist belastbarer, der sag ich ziemlich oft, was ich wirklich denk, die andere weiß auch viel von mir, aber eben nicht alles und eher das Positive
Aber macht nix- ich hab ja inzwischen viele andere Leutz, mit dénen ich reden kann
euch eingeschlossen, meine Lieben 

Aber im engeren Kreis und vor allem: wenn ich FÜHLE, dass ich das GESRPÄCH brauche, werd ich ab jetzt auch sagen, wie´s mir wirklich geht.
Aber was ich auch allgemein ändern will, ist dass ich zu jedem ehrlicher sein will. Ergo nicht gleich von allen meinen Probs erzählen, sondern einfach zugeben "Momentan geht es mir nicht so gut."
Und da ich echt nicht so die Meckersuse bin (wie so manch andre in meinem Freundeskreis), darf ich mir das verdammtnochmal auch erlauben!!!!!!!

Ich hab viel zu lange den Mund gehalten

Ps. @kats
Jaja, die Omis, mit denen isses eine besondere Situation- bei mir haben beide Depressionen, eine ist belastbarer, der sag ich ziemlich oft, was ich wirklich denk, die andere weiß auch viel von mir, aber eben nicht alles und eher das Positive

Aber macht nix- ich hab ja inzwischen viele andere Leutz, mit dénen ich reden kann



... denn das Leben ist zu kurz ♥
#433
Das könnte Wort für Wort von mir stammen... Wahnsinn!ich denke schon dass wir alle sehr genau darauf auchten, was unser umfeld von uns wahrnimmt - nämlich nicht die probleme und sorgen, sondern nur das was gut ist und klasse läuft - oder?
"und wie laufen die prüfungen? alles super, oder? na klar! dich brauch ich doch da gar nicht zu fragen!"
wenn ich dann mal schüchtern anmerke, dass es nicht sooo prickelnd war - "ach was. meine kleene, bei dir wissen wir doch dass das alles wie von alleine läuft.."
Mich nervt es mittlerweile wirklich schon, daß alle immer glauben, bei mir geht das alles so leicht und ich schaff das schon - wer, wenn nicht ich

Das Blöde ist, ich WILL ja auch nicht, daß irgendjemand merkt, daß ich es so nicht mehr schaffe. Ich will beweisen, daß ich es jetzt schaffe und immer schaffen werde... und da liegt der Hund begraben. Wo wir auch gleich beim Thema "um Hilfe bitten" wären... das KANN ich nicht. Meine Ma und mein Schatz sagen immer, ich würd mir eher selbst in den A* beißen als irgendjemanden um Unterstützung zu bitten. Hm, da haben se recht.
Das hängt aber auch damit zusammen, daß ich ein Mensch bin, der Bewunderung von anderen gewöhnt ist und der das auch braucht. Und damit ich die Bewunderung auch weiterhin bekomme, will ich auch weiterhin alles so machen wie ich es jetzt mache - ich arbeite für drei, bin in meinem Studium mehr als gut unterwegs - also immer ein Fuzi besser sein als alle anderen - das scheint mein Ziel zu sein. Ob ich das alles selber will und ob ich mich selber so mag und - ob es mich glücklich macht, das ist ne andere Sache. Daran beginne ich mittlerweile zu zweifeln. Ich bin permanent ausgelaugt, stehe immer unter Spannung, bin gereizt und fertig mit den Nerven, verlange immer viel zu viel von mir. Eine Kandidatin für´s Burnout-Syndrom sozusagen.
Tja, so sieht´s bei mir aus. Ich weiß eigentlich, daß ich so nicht weiter machen will, aber es hapert noch an der Umsetzung.
Ich kann aber jeden sehr gut verstehen, der sich damit schwer tut, um Hilfe zu bitten... aber es erleichtert das Leben um einiges...
Ich beneide jeden, der das kann! Und ich werd auf jeden Fall hart an mir selbst arbeiten, um es auch irgendwann mal zu können...

@ quargel: Kenne das auch, daß Leute mich anfangs völlig falsch einschätzen... passiert mir sehr oft.
LG Bussi Mausezahn
#434
Ging und geht mir genausoDas hängt aber auch damit zusammen, daß ich ein Mensch bin, der Bewunderung von anderen gewöhnt ist und der das auch braucht.

Aber mit der Zeit kommt das, wirst schon sehen!
Es ist wichtig dass du einsiehst, dass dich ein Umfeld nicht wegen deinen BESTLEISTUNGEN mag, sondern dass sie dich als MENSCH mögen.
Und Menschen machen Fehler!!!!!!!!!!!!!!!!
DU bist ein MENSCH und darfst das daher auch!!!!!!
Und du kannst echt drauf vertrauen, dass dein Umfeld sich wegen Problemen, die du wie jeder andere Mensch eben hast!, NICHT von dir abwenden wird und dich deshalb nicht weniger bewundern wird, denn Stärle beweist du ja allein schon durch deinen Kampfgeist!!!
Du brauchst keine Noten zur Bestätigung, du bist auch so ein starker Mensch!!!
Am besten gleich anfangenUnd ich werd auf jeden Fall hart an mir selbst arbeiten, um es auch irgendwann mal zu können...![]()

Und @quargel
Oh Gott, als ich einem Teil meiner Klasse auf die Nase gebunden hab, dass ich Bulimie hatte, waren die auch unter Schock

Unsere Klasse war überhaupt krank... niemand hat sich wirklich gekannt, selbst zwischen den besten Freunden gab es da eine Kluft des Notendrucks und der Perfektion.
Bin so FROH, dass das jetzt vorbei ist



... denn das Leben ist zu kurz ♥
#435
die bewunderung - obwohl wir eigentlich liebe brauchen - und ich für meinen teil ehrlich sagen kann - irgendwann hab ich mal zuwenig abgekriegt - und dann kam der kampf um aufmerksamkeit und mit dem streben nach immer besser und toller die bewunderung von außen - aber die ist keine liebe, liebe kann man sich nämlich nicht verdienen, bewunderung schon - und je mehr liebe ich wollte desto mehr bewunderung bekam ich - ja, sie ist der machbare, erstrebbare und leistbare, der billige ersatz für liebe.
ich denke immer an meinen hund. der tut nichts außer hund sein - und ich liebe ihn. und dann frag ich mich, würd ich ihn ehr lieben, wenn er preise gewinnt? nein.
er wird für sein hund sein geliebt - und nicht bewundert.
ich denke immer an meinen hund. der tut nichts außer hund sein - und ich liebe ihn. und dann frag ich mich, würd ich ihn ehr lieben, wenn er preise gewinnt? nein.
er wird für sein hund sein geliebt - und nicht bewundert.
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.