ich bring nichts auf die reihe

#1
hey ihr!
ich hab vor ein paar wochen mein abitur geschrieben und bestanden... (aber leider sehr schlecht (3,2)) ich war die letzten 2 jahre so unglaublich faul und hab mich immer vor dem lernen gedrückt. am meisten hab ich es durchs essen und kotzen geschafft. das war meine beste ablenkung. ich war so undiszipliniert und hab mich selbst dafür gehasst dass ich einfach nicht lerne... natürlich wollte ich immer gut sein und ich bin auch eher ein mensch der, wenn er in irgendeiner hinsicht schlecht ist, sofort minderwertigkeitskomplexe bekommt. ich war all die jahre in der schule eine der besten aus der klasse und auf einmal hatte ich keine lust mehr und alles ging rapide nach unten... naja nun hab ich mein abitur aber ein schlechtes... und jetzt fühle ich mich einfach nur beschissen, weil alle alle anderen besser sind als ich und natürlich alles besser können und ich schäme mich einfach... ich habe fürchterliche angst vor der zukunft... außerdem dachte ich dass es mit der kotzerei besser wird wenn ich mal den abistress los hab, aber das war wohl eine illusion... ich hasse mich dafür, dass ich so undiszipliniert bin und hässlich fühle ich mich noch dazu... ich kann mich überhaupt nicht über mein abi freuen und das ist doch extrem schade... außerdem müsste ich mich frei fühlen, weil ich ja jetzt nichts mehr zu tun habe... aber stattdessen baue ich mir selbst ein gefängnis... ich traue mich nicht mit dem bikini an den see zu liegen oder eine kurze hose anzuziehen weil ich mich dadurch unglaublich unwohl fühle, denn ganz schlank bin ich leider nicht... und deswegen sitze ich daheim ohne bei dem schönen wetter raus zu gehn und mich zu freuen... ich nehme mir selbst die lebensqualität und die lebensfreude... alles wird durch mein permanentes gefühl zu fett zu sein bestimmt... es ist ein teufelskreis...

liebe grüße
sunshinelady
Ich kenne Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen.

Re: ich bring nichts auf die reihe

#2
hallo!

fühl dich mal gedrückt... kann sehr gut verstehen wie du dich gerade fühlst
aber --- du hast das abidoch geschafft oder?! ich mein vergissmal den notendurchschnitt, kannst echt stolz sein dass dus gepackt hast, hadere jetzt nicht mit den noten. sind halt einige besser, na und? bessere menschen sind sie deswegen auch nicht und ich mein in ein paar jahren fragt dich niemand mehr nach den noten, wichtig ist nur das "bestanden", mehr nicht. du hast es gepackt und kannst stolz sein darauf, mach dich selbst nicht so runter wegen der noten. ist doch klar dass du nicht alle kraft in die schule stecken konntest, die bulimie verschlingt ja einen großteil davon, leider. wo ich zu meiner frage komme: machst du denn zur zeit was dagegen, therapie oder irgendwas. denn die dinge die du schreibst zwecks "zu hässlich, zu dick" etc... hängen ja mit der verzerrten selbstwahrnehmung und dem geringen selbstwertgefühl zusammen und sind ja kausal mit der bulimie im zusammenhang. ich würd dir raten den kampf aufzunehmen und dich darauf zu konzentrieren gesund zu werden, jeder sonnige tag an dem zu alleine zuhause rumhängst bringt dich erst recht zu kotzen und erst recht tief rein. und was machst du dann wenn du zu hause sitzt? nachdenken darüber wie schlecht deine noten doch waren, wie wenig du dich magst etc... nimm den kampf auf, du willst doch gesund werden und das leben wieder genießen oder?
wünsch dir viel kraft dafür!!!!!!

Re: ich bring nichts auf die reihe

#4
danke für eure aufmunterung... ja kunststoff, ob dus glaubst oder nicht:)) ich hab mir echt schon überlegt, in wien zu studieren...
und in sachen therapie sieht es so aus, dass ich zwar seit 1,5 jahren in einer bin aber schon 2-3 monate nicht mehr dort war... und iwie hab ich auch nicht den mut nach dieser langen "pause" wieder hin zu gehn... ich müsste mir dann die ganzen fragen über mich ergehen lassen und ich versuche auch vor meiner therapeutin die fasade aufrecht zu erhalten... ich will nicht mit ihr über mein essverhalten und die häufigheit meiner anfäle reden, weil ich mich dafür schäme... ich weiß nicht wie ich das ändern kann...

liebste grüße
Ich kenne Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen.

Re: ich bring nichts auf die reihe

#5
Hallo Sunshinelady!

Hab grad deinen Beitrag gelesen und fühle mit dir- jedes Wort, das du schreibst könnte von mir kommen (bis aufs Abi- hab nämlich keins, da war ich zu blöd für...also bist du schonmal besser als ich :D )!

Was mich aber jetzt stutzig gemacht hat beim Lesen:
Sunshinelady hat geschrieben:ich müsste mir dann die ganzen fragen über mich ergehen lassen und ich versuche auch vor meiner therapeutin die fasade aufrecht zu erhalten... ich will nicht mit ihr über mein essverhalten und die häufigheit meiner anfäle reden, weil ich mich dafür schäme...
Hä?? Versteh ich nicht, man geht doch eben da hin, um sich mal alles von der Seele zu reden!?! Weswegen bist du denn hauptsächlich in Therapie? Wahrscheinlich ja nicht wegen der ES, so hört es sich mal für mich grad an.
Also wenn du dich vor einem Menschen auf der Welt absolut kein Stück zu schämen brauchst, dann ist das doch deine Thera!
Und welche Fassade willst du aufrechterhalten? Es ist doch Teil des Therapieerfolgs, dass man ehrlich ist zu seiner Thera und natürlich zu sich selbst- sich Dinge eingestehen, die man sonst keinem anvertrauen würde! Mit deiner Fassade belügst du dich doch nur selbst und deine Thera kann dir somit auch nicht wirklich helfen und die ganze Sache ist für die Katz! Also an deiner Stelle würde ich mal ziemlich zügig zusehen, dass ich nochmal da hingehe und dann sei bitte ehrlich!
Ich meine, so eine Therapie ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen und wenn du sie im Moment nicht in Anspruch nehmen willst, dann brech sie ab und versuch es wieder, wenn du bereit dazu bist auch ehrlich zu sein. Das bringt doch sonst alles nix!

Also ich bin total froh, dass ich zu meinem Therapeuten gehen kann und ich möchte die 50 Minuten nicht mehr missen!

Liebe Grüße

Leandra
http://www.youtube.com/watch?v=LYrDzzr_9aA

Re: ich bring nichts auf die reihe

#6
hmm wahrscheinlich kommt es daher, dass mich meine mutter zu dieser therapie animiert hat. ich glaube nicht, dass ich selbst schon dazu bereit wäre... und seitdem ich nicht mehr gehe will mich meine mutter auch ständig dazu drängen weiter zu machen... vllt ist genau das das problem... ich mache eher immer das gegenteil von dem, was meine eltern (vor allem meine mutter) zu mir sagen... außerdem hab ich immer noch das gefühl, ich könnte es selber schaffen, obwohl ich weiß, dass es ohne hilfe eigentlich nicht geht...
Ich kenne Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen.