welche therapie empfehlenswer..und billig!?

#1
hallöchen...ich bin seit 4 Jahren etwa Bulimikerin...Im vergleich zu früher gibts auf jeden Fall irgendwie Fortschritte..Ich habs vor 2 Monaten 4 Wochen ohne Bulimie geschafft...aber das war das längste- dabei war es sooo schön...ein paar tage(so 3-10) schaff ich immerwieder mal, aber ich will ganz weg davon!! Es war sooooooo schön, wie ichs länger mal geschafft hatte...so nach 3 wochen kommt mir vor, sind die gedanken echt komplett weg...so wie beim rauchen aufhören irgendwie(was ich auch grad hinter mir hab)

ok...zu meiner Frage...
Also ich war schon mal bei beratungsgesprächen, psychater und sogar familienaufstellung(weil meine mutter meinte, das seiw ichtig)...das ist aber schon 2 Jahre her und ich war da auch nicht lang bzw. oft weil....
ganz ehrlich, ich hatte in keiner weise das gefühl das mir irgendwer anderes irgendwie helfen kann... haben mir nur sachen gesagt, die mir sowieso klar waren.

Abgesehen davon war das irsinnig teuer...
Jetzt wohn ich allein und überlege, ob ich irgendwas in dieser richtung machen soll. Hab aber keine Ahnung was und wo?!? ..und was auch relativ günstig ist..eine psychater könnt ich mir net leisten...
Von selbsthilfegruppen halt ich recht wenig, muss ich zugeben...Gibts irgendwo so persönlcihe gesprächsberatung, wo man doch regelmässg hingehen kann und was pro sitzung sagen wir mal so max.30€ kostet???

wer kann mir da etwas empfehlen?? persönl erfahrungen??

#3
Hallo Ally,

nach deiner Frage zu beurteilen nehme ich an, dass du aus Ö bist. Bei uns ist es so, dass du beim Psychiater mit einem Facharztschein hingehen kannst, musst natürlich abklären ob er nur privat ist oder eh auf Kasse.

Bei einer Thera besteht die Möglichkeit mit Rückverrechnung bei der Kasse. Also du bezahlst erst den vollen Betrag und dann musst du die Rechnung bei der Kasse einreichen.

Als dritte Möglichkeit gibt es noch, beim Bundessozialamt auf Kostenübernahme anzusuchen, betrifft aber nur das Verbrechensopfergesetz.

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.

lg
gloeckchen

#4
In solchen Fällen kommt es darauf an, wo du zu Hause bist. In Ö kannst du dich von einem Arzt für Allgemeinmedizin zum Psychiater überweisen lassen (die machen allerdings kaum Gesprächstherapie auf Krankenschein, da sind es dann eher Medikamente wie Fluctine....), dann zahlst du nur die Krankenscheingebühr. Psychotherapie gibt es in manchen Bundesländern auf Krankenschein (beschränkte Anzahl Plätze). In Wien gibt es Vereine, die kostenlos Psychotherapie anbieten (siehe www.boep.or.at, www.psychologen.at, www.psychotherapie.at). Es gibt Psychotherapeuten, die in Ausbildung sind (was ja nicht heißt, dass sie schlecht sind :wink: ) und die billiger sind. Im AKH in Wien gibt es eine Ambulanz für Essstörungen, wo man sich informieren kann, außerdem haben die auch stationäre Therapie mit Psychotherapie.....

Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, die Fianzierung ist in Österreich (von Deutschland weiß ich nix) nicht unbedingt *das* Problem. Viel Erfolg bei der Suche, dass du es alleine schaffst, heißt doch schon, dass du auf dem richtigen Weg bist!? Geh in weiter!
cron