Hallo
ist von euch jemand in einer Therapeutischen Wohngemeinschaft oder in einer Betreuten Wohngruppe?
Mich würde mal interessieren wie es dort so ist und wie alt die leute dort bei euch so sind und wie dort die regels so sind.
Währe echt super lieb wenn ihr mir schreiben würdet
Es können auch leute schreiben die mal in so einer Wohngruppe waren.
Liebe Grüße
Lara
#2
liebe lara,
also ich war bei anad-pathways in muenchen und mir hat das sehr gut getn- ich war aber vorher auch in der klink roseneck am chiemseeum so mal das "aergst" in griff zu bekommen! in den ersten 6 wochen hat man am abend nicht lange ausgang, aber dann gibt es immer weniger einschraenkungen eigentlich bei mir (27 jahre) fast keine mehr! mir hat es gut getan, dort unter "gleichgesinnten" zu wohnen. es kommt natuerlich voll auf die leute an, die mit dir in solchen wgs leben..und dann ist da auch noch das team, mit dem ich gut zusammengearbeitet habe und mir vieles hinausgeholt habe. genaus hab ich aber auch junge frauen kennengelernt, denen das ueberhaupt nix gebracht hat oder die alles nur als strafe sahen, etc...
ich denk so richtig,kannst du dr nur selber ein bild davon machen!
liebe gruesse aus muenchen, julia
also ich war bei anad-pathways in muenchen und mir hat das sehr gut getn- ich war aber vorher auch in der klink roseneck am chiemseeum so mal das "aergst" in griff zu bekommen! in den ersten 6 wochen hat man am abend nicht lange ausgang, aber dann gibt es immer weniger einschraenkungen eigentlich bei mir (27 jahre) fast keine mehr! mir hat es gut getan, dort unter "gleichgesinnten" zu wohnen. es kommt natuerlich voll auf die leute an, die mit dir in solchen wgs leben..und dann ist da auch noch das team, mit dem ich gut zusammengearbeitet habe und mir vieles hinausgeholt habe. genaus hab ich aber auch junge frauen kennengelernt, denen das ueberhaupt nix gebracht hat oder die alles nur als strafe sahen, etc...
ich denk so richtig,kannst du dr nur selber ein bild davon machen!
liebe gruesse aus muenchen, julia
nicht anad
#3was ich dazu gerne sagen würde:geh nur zu anad wenn du wirklich gesund werden willst.ich war auch dort.nicht mehr als 20% der leute werden gesund.die meisten treiben ihre sucht weiter und das zu sheen ist scheisse.du musst also einen sehr starken willen haben sonst hat das keinen sinn.es ist einfach zu wenig kontrolliert und du musst das meiste selbsständig machen,was die meisten noicht tun.viel glück!hab gehröt das tze soll super sein.............
#4
also,ich bin in einer therapeutischen WG,seit einem halben Jahr.
Hier gibts auch keine Zeitbeschränkung,Du kannst so lange bleiben,wie Du es brauchst
Es gibt Einzel-und Gruppentermine in der WG.
Ist immer wer da zum Reden.......
B&R
Hier gibts auch keine Zeitbeschränkung,Du kannst so lange bleiben,wie Du es brauchst

Es gibt Einzel-und Gruppentermine in der WG.
Ist immer wer da zum Reden.......
B&R

ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
#5
Huhu!
Ich hab auch eine zeitlang in einer betreuten WG gewohnt.
Allerdings war die nicht nur für Leute mit einer ES. (damals hatte ich auch noch keine ES)
Ich denke, dass solche Themen wie Regeln immer individuell gehandhabt werden und von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sind.
Bei mir waren wir 8 Mädels im Alter von 16 - 21 Jahren.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr viel gebracht.
Ich denke die Erfolgsquoten hängen sehr stark davon ab wie weit man ist und ob man wirklich gewillt ist an sich zu arbeiten und sich seine Probleme eingesteht.
Die persönliche Unterstützung ist ebenfalls sehr individuell.
Wie alt bist du denn? Dann kann ich dir vielleicht mehr dazu schreiben.
Oder stell mal konkrete Fragen, dann ist es einfacher
LG,
Pippi Langstrumpf
Ich hab auch eine zeitlang in einer betreuten WG gewohnt.
Allerdings war die nicht nur für Leute mit einer ES. (damals hatte ich auch noch keine ES)
Ich denke, dass solche Themen wie Regeln immer individuell gehandhabt werden und von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sind.
Bei mir waren wir 8 Mädels im Alter von 16 - 21 Jahren.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr viel gebracht.
Ich denke die Erfolgsquoten hängen sehr stark davon ab wie weit man ist und ob man wirklich gewillt ist an sich zu arbeiten und sich seine Probleme eingesteht.
Die persönliche Unterstützung ist ebenfalls sehr individuell.
Wie alt bist du denn? Dann kann ich dir vielleicht mehr dazu schreiben.
Oder stell mal konkrete Fragen, dann ist es einfacher

LG,
Pippi Langstrumpf

#7
ooops, jetzt hab ich die Pn an LaraCelin geschickt....
Müsst ihr denn so ähnliche Nicks haben? *grummel*
egal, also nochmal und dann an LaraCelin19...
Müsst ihr denn so ähnliche Nicks haben? *grummel*

egal, also nochmal und dann an LaraCelin19...
#8
Hallo LaraCelin,
ich habe vier Jahre in einer anthroposophischen Wohngruppe gelebt, und ich fand es super.
Sie wird leider nur bis 21 genehmigt.
Mir hat es sehr geholfen, mich von zu Hause zu lösen, und es gab auch eine Nachbetreuung, als ich dann alleine gewohnt habe.
Also zwei Jahre in der Jugendgruppe, und dann zwei Jahre mit Nachbetreuung. Ich fand es gut, dass die Jugendlichen unterschiedliche Krankheitsbilder hatten. Dann ist die Abgrenzung einfacher.
Ich habe die Gemeinschaft sehr genossen, und das immer ein ansprechbarer Mitarbeiter da war.
Ich bin von dort aus in die Schule gegangen, und wenn es mir schlecht ging, konnte ich auf dem Bauernhof mitarbeiten, oder statt in die Schule zu gehen, auch vormittags an den Therapien teilnehmen.
Es war klasse!
Gruß,
Rahel
ich habe vier Jahre in einer anthroposophischen Wohngruppe gelebt, und ich fand es super.
Sie wird leider nur bis 21 genehmigt.
Mir hat es sehr geholfen, mich von zu Hause zu lösen, und es gab auch eine Nachbetreuung, als ich dann alleine gewohnt habe.
Also zwei Jahre in der Jugendgruppe, und dann zwei Jahre mit Nachbetreuung. Ich fand es gut, dass die Jugendlichen unterschiedliche Krankheitsbilder hatten. Dann ist die Abgrenzung einfacher.
Ich habe die Gemeinschaft sehr genossen, und das immer ein ansprechbarer Mitarbeiter da war.
Ich bin von dort aus in die Schule gegangen, und wenn es mir schlecht ging, konnte ich auf dem Bauernhof mitarbeiten, oder statt in die Schule zu gehen, auch vormittags an den Therapien teilnehmen.
Es war klasse!
Gruß,
Rahel
#10
Hi,
es gibt Regeln,die sind vorgeschrieben und andere haben wir selber gemacht.
Ist sehr hilfreich,aber manchmal auch ziemlich nervig,von wegen"du bist drann,mit Badputzen"
bei uns gibts keine Altersbeschränkung und Du kannst jahrelang bleiben.
Stell doch einfach Fragen,ich weiß garnicht,was Du genau wissen willst?
B&RGrüße
es gibt Regeln,die sind vorgeschrieben und andere haben wir selber gemacht.
Ist sehr hilfreich,aber manchmal auch ziemlich nervig,von wegen"du bist drann,mit Badputzen"
bei uns gibts keine Altersbeschränkung und Du kannst jahrelang bleiben.
Stell doch einfach Fragen,ich weiß garnicht,was Du genau wissen willst?
B&RGrüße
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
#11
warst du in einer wg wo immer betruer oder so waren? ich gehe wahrscheinlich in eine "außenstelle" wo man so fast selbstständig wohnt. hoffe das hilft einem den kreislauf zu durchbrechen
#12
Betreuer sind zweimal die Woche da........
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
#14
das fällt glaub ich,unter Eingliederungshilfe.
das Sozialamt.
das Sozialamt.
ich bin kein Opfer!!!
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben
wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"
Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben