Beziehungen

#1
Hallo an euch alle

Ist ein langer Text aber ich hoffe das ich trotzdem eine Antwort darauf bekomme!

Da hier viel darüber geredet wird ob die B Auswirkungen auf eine Beziehung hat wollte ich euch meine Beziehung schildern.
Ich lernte meine Freundin, jetzt Ex vor gut zwei Jahren kennen, damals konnte man mit ihr richtig Spaß haben, sie war ausgeglichen und gut drauf,einfach „normal“.
Das ganze änderte sich dann innerhalb zwei Monaten in denen wir zusammen waren; statt gut drauf zu sein war sie vor allem mir gegenüber genervt; ich war der Blitzableiter für ihre Aggression.
Ich verstand zwar nicht warum aber ich versuchte mir ihr über den Streit zu reden, was dabei rauskam war ein herzzerreißendes weinen aber den Grund warum erfuhr ich eigentlich nie.
Mit Zärtlichkeit, Sex oder Berührung konnte sie eigentlich auch nichts anfangen und wehrte diese Sachen auch alle ab.
Da ich diese Frau wirklich über alles geliebt hab nahm ich das alles in Kauf.
Dann eines Abends kam sie total verstört und weinend von ihren Eltern
zurück.
Sie erzählte mir von ihrem Problem.
Da ich bisher von ihrer B nicht bemerkt hatte wusste ich nicht wie ich reagieren und ihr helfen könnte.
Doch mehr als das sie B hat wollte sie mit mir nie besprechen.
Immer der gleiche Satz "Ich will nicht drüber reden".
Auch mein Versuch ihr mit Sport, fettarmer Küche oder Besuchen von Selbsthilfegruppen oder Therapeuten zu helfen scheiterten alle kläglich.
Alles nahm seinen gewohnten gang mit K, keinerlei Zärtlichkeit und der mittlerweile normal gewordenen Angewohnheit an mir alles auszulassen (Stress in der Arbeit, Streit mit Freundinnen ....).
Dann nach einem guten Jahr eskalierte der Streit.
Ich wollte mit ihr reden, keine Chance ich war an allem schuld was in ihrem Job passierte und so weiter, ich war in meinen Augen der Pol an dem sie ihre ganze Unzufriedenheit und Frust auslassen konnte.
Nachdem sie dann noch auf mich losging wurde mir das zuviel.
Als ich gehen wollte, schnitt sie sich die Pulsader auf......
Nach dem Krankenhaus war sie einige Zeit total verändert, einfach wieder die süße Maus die ich liebte und auch so kennen gelernt hatte.
Aber nicht lange alles ging von vorne los, wurde noch schlimmer da mittlerweile auch ihre Kollegen wussten was sie nach dem Essen macht.
Also noch mehr Stress in der Arbeit, also auch mehr für mich.
Alles nicht so schlimm ich versuchte immer noch ihr zu helfen aber sie wollte sich einfach nicht helfen lassen.
Das ganze ging dann noch ein knappes Jahr so weiter.
Irgendwann, versteht mich nicht falsch, dachte ich mehr an mich.
Ich wollte keine Frau die alle 3! Monate mit mir schläft das ist in meinen Augen wirklich lang; auch niemanden der nur an seine Probleme denkt aber nie für meine Verständnis zeigt geschweige denn mit mir überhaupt darüber redet.Ich fühlte mich in dieser Beziehung einsam und vernachlässigt.
Als ich versuchte mit ihr darüber zu reden passierte es, aus einem Gespräch wurde handfester Streit.Ich bekam einige Ohrfeigen, warumweiß ich selber nicht, wahrscheinlich weil sie Angst hatte mich zu verlieren (oder sie wollte es sogar?).
Doch genau das hat sie damit erreicht!
Mir wurde es zuviel, ich wollte nicht mehr der Schuldige an allem sein der immer nur an sich denkt.......
Ich habe sie vor einer Woche verlassen.
Ich konnte nicht mehr, hatte keine Energie mehr nur auf sie einzugehen.
Dabei ging und geht es mir absolut schei***.
Aber es ist wahrscheinlich das Beste für beide!?!

Ich wünsch euch allen das beste und die Kraft da rauszukommen!!!

Gruß Flo

Re: Beziehungen

#2
Hallo Flo,

ich komme aus dem Raum Münster. Habe deinen Beitrag gelesen und hoffe natürlich, dass es dir wieder besser geht.

Ich habe einen guten Freund, der seit 2 Wochen mit seiner Ex Schluß gemacht hat, weil sie B hat. Er ist psychisch ein Wrack. Er konnte nicht mehr. Aber er liebt sie noch.

Er hielt es einfach nicht mehr aus... Küssen wollte sie ihn nicht mehr und an Sex garnicht mal zu denken. Seine Ex war so sehr verschlossen...

Und er wurde krank. Krank, weil er den Stress nicht ertragen hat... Ich habe ihm geraten, erstmal keinen Kontakt mehr zu ihm zuzulassen. Aber sie meldete sich ständig, hatte 1 Woche lang nicht mehr gekotzt und wollte, dass er auch daran Teil hat.

Aber ich bin mir sicher, dass dies nicht lange halten würde. Sie tut mir auch wahnsinnig leid. Ihre Eltern sind beide Ärzte. Keiner der beiden hat auch nur Zeit für sie. In dieser Familie ist absolut keine Liebe und alles wird nur durch Geld geregelt.....

Auch ich gehe so langsam kaputt, weil ich es auch nicht ertrage, meinen Freund so leiden zu sehen. Ich glaube, er denkt auch mal an Selbstmord.
Aber ich weiß es nicht so genau.

Zumindest fühle ich mich schon ein wenig besser. Ich weiß, dass du mich wahrscheinlich besser verstehen kannst, als meine Eltern und andere Freunde.

Würde mich freuen, wenn du dich meldest.

Gruß Kim

Re: Beziehungen

#3
Hi Kim,

danke für deine liebe Antwort.Hat mir gutgetan das du mich und meine Reaktion verstehen kannst.
Die Abweisung durch den Partner ist,zumindest für mich, auf Dauer nicht zu ertragen gewesen.
Auch die B färbt ab, weil man helfen will aber nicht kann oder nicht gelassen wird und sieht wie sich jemand selbst so viel Leid zufügt.Irgendwann tut das einem selbst zu sehr weh!
Das mit den Eltern ist auch so ein Problem, denn auch ihre verschlossen die Augen davor.Ich denke sie konnten ihr einfach nicht helfen da sie mit ihren eigenen Problemen zu sehr beschäftigt waren und auch noch sind.
Das sie nur weil er Schluss gemacht hat mit dem K* aufhört glaube ich nicht.Das habe ich auch selbst erlebt, es ist der Versuch den Partner zurückzugewinnen.Das Versprechen es nicht mehr zu tun wurde einen Tag später gebrochen und am selben ging sie in die Wohnung ihrer Eltern damit ich es nicht mitbekam.

Versuch doch einfach mal auf deinen Freund einzugehen und sei zärtlich zu ihm,damit meine ich nicht Sex sondern Kuscheln.
Er wird es verstehen wenn du nicht angefasst werden willst.Zeige ihm einfach das du ihn liebst und umarm ihn.

Meine Ex hat mir diese Woche einen Brief geschrieben, als ich den gelesen hatte, wusste ich das sich bei ihr nichts geändert hat.
Sie warf mir vor nichts mehr mit ihr unternommen zu haben, z.B. Essen gehen!!!.Auch das ich mit ihr keinen Sport mehr gemacht hab; das war eine Woche in der ich für die Uni lernen musste.
So viel zum gegenseitigen Verständnis und den "Schuldzuweisungen".
Sie gibt mir die Schuld dafür das es so weit gekommen ist,das ist hart für mich!

Du aber bist einiges voraus, denn du machst dir Gedanken um euch und deinen Freund.Das ist in meinen Augen ein RIESEN Schritt.

Freu mich auch sehr wenn du dich bei mir meldest!

Bis dann Flo

#4
Hallo Flo,

habe mich riesig gefreut, dass du mir geantwortet hast. Es tut gut zu wissen, das man nicht die Einzige ist, die ein solches Problem hat. Und es tut auch gut zu wissen, dass es Leute wie dich gibt, die wissen, wie man sich fühlt und wie schmerzhaft das alles ist.

Schwer fällt es mir zurzeit besonders, weil ich in 2 Wochen meine Zwischenprüfung als Bankkauffrau zu bewältigen habe. Auf die Prüfung kann ich mich irgendwie nicht richtig konzentrieren, weil ich, wie du weißt, andere Gedanken habe.

Ich versuche gegenüber meinem Freund immer verständnisvoll zu bleiben und höre ihm immer zu, wenn er darüber spricht. Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass er mehr will, als nur kuscheln. Ich weiß nicht, ob eine Beziehung jetzt etwas bringt. Ich weiß auch nicht genau (und er weiß es auch nicht so genau), ob er noch an seiner Ex hängt.

Ich wäre gerne mit ihm zusammen, aber ich weiß nicht, ob ich damit klar komme. Es bringt nichts, wenn wir beide dann total kaputt sind und versuchen, uns gegenseitig zu trösten und aufzubauen.

Ich habe Angst, ihn dann nicht mehr trösten zu können und für ihn da zu sein, wenn ich selbst nicht mehr mit dem Problem klar komme.

Vielleicht warten wir noch ein bisschen. Es ist noch alles zu frisch.

.....

Würde mich über eine Antwort von dir freuen.

Liebe Grüsse Kim

#5
HI Flo!

Meine 2 jährige Beziehung ging auch wegen der b. den Bach runter. Ich konnte nicht mit meinem Freund schlafen. Warum weiß ich selber nicht. ich wollte ihm wahrscheinlich einfach meinen KÖrper nicht zumuten. Danach hatteich nochmal Sex mit einem andern und bei dem war alles einfach super. Ich habe nicht daran gedacht, dass ich eigentlich meinen Körper hasse. Und ich fühlte mich das erste Mal richtig als Mensch. Der Typ hat mir gezeigt was es heißt wirklich schönen Sex zu haben... Leider ist er jetzt weg und ich bin noch tiefer drin als vorher...

Lena
Nicht irgendjemand anderer soll dir wichtig sein, nicht einem Vorbild sollst du nachahnen, denn nur du selbst solltest dir im Leben am aller wichtigsten sein!

Re:

#6
Hi Lena!

Du sagst das es an den Typen liegt wenn es nicht funktioniert.
Hab ich das richtig verstanden?!
Was mich jetzt aber noch interessieren würde ist der Grund warun"Er" weg ist.

Gruß Flo

#7
Hallo,
sorry, wenn ich so in Eure Unterhaltung platze, aber es gibt so ein zwei Dinge, bei denen ich Hilfe brauch.
Ich bin seit ein paar Monate in einer Beziehung und meine Freundin hat B.
Sie hat es mir selber erzählt und des öfteren reden wir auch darüber.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich richtig reagieren kann, ich fühle mich in solchen Situationen schlicht und ergreifend übervordert. Zuhören ist ja gut und schön, aber ich kann ihr noch nicht mal einen Rat oder ähnliches geben, ich verstehe die ganze Geschichte noch nicht einmal wirklich. Es ist irgendwie so weit weg für mich.
Wir verstehen uns alles in allem super, nur manchesmal machen mir ihre Stimmungsschwankungen zu schaffen. Manche Sachen, die sie ziemlich fertig machen kann ich nicht nachvollziehen und wenn sie mich nach meiner Meinung fragt, habe ich das Gefühl, daß ich ihr mit meiner Meinung vor dem Kopf stoße.
Hat einer von Euch eine Idee wie man damit fertig wird?
Wie war es bei Euch? Ich für meinen Teil habe keine Ahnung wie ich mit der Ganzen Sache auf Dauer umgehen soll.

Gruß
Menace

PS Nochmal Sorry fürs einmischen

#8
Hi Menace,
ich würde ihr weiterhin zuhören. Man muss nicht immer einen Rat geben. Manchmal will man einfach nur als Mensch „gesehen“ werden, was so viel bedeutet wie Annahme des anderen auch mit seinen schlechten Seiten, Problemen oder Launen. Auch schlechte Seiten muss man zulassen können die Frage ist woher kommt den auf einmal das „Schlechte“ oder Stimmungsschwankungen. BulimikerInnen haben einen durcheinandergewürfelten Hormonhaushalt. Es fehlen wichtige Mineralien u. Spurenelemente, dass wäre die physische Sache. Die psychische Geschichte ist wohl eher umfangreich und beginnt meistens in der Kindheit. Habe oft über gestörte Vaterbeziehungen gehört. So wars auch bei mir. Es dauert einige Zeit um der Sache auf die Spur zu kommen aber ohne Therapie geht nix, dass is mal definitiv!!! Mach ihr Mut eine stationäre Therapie zu machen und nen Psychotherapeuten zu suchen oder vielleicht auch in eine Selbsthilfegruppe (Nachfrage bei der Sucht-beratungsstelle Deiner Stadt). Behandle sie nicht wie eine kranke, wenn sie Dir vom Übergeben erzählt, frag nach was den Fressanfall ausgelöst hat, wie hat sie sich vorher gefühlt. Falls das Alles nichts nützt, geb nicht Dir die Schuld an allem aber auch nicht ihr. Deine Freundin leidet an einer Suchterkrankung. Ich find es toll, dass Du den Mut hattest hier im Bulimie-Forum nachzufragen. :)
Viele Grüsse
Ivonne

#9
Hi Ivonne,
erst mal danke für die Antwort.
In Therapie ist meine Freundin schon seit einiger Zeit. Der Grund ihrer Erkrankung ist auch bekannt, aber ändern kann ich daran nix.
Ich kann ihr zuhören, aber ich habe schlicht weg ein Problem damit die Dinge so zu sehen wie sie (wenn ein NichtBulimiker das überhaupt kann).
Ich weiß nicht, wie ich ihr beistehen soll, jedesmal wenn sie bei mir ist, frage ich mich, ob sie das Problem auch bei mir hat.
Ich bin schlicht weg hilflos und das gefällt mir gar nicht, wie kann man einem Menschen halt geben, wenn man kurz davor steht selber jenen zu verlieren? Ich weiß es nicht.

Gruß
Menace

#10
Hi Menace,

ob und wie man richtig auf die Stimmungsschwankungen des Partners
reagiert ist wie eine Gratwanderung deren Ausgang vom Gemütszustand des Partners abhängig ist.
Ich denke das Problem ist,wie du auch gesagt hast, das wir nicht verstehen können was im Kopf der Betroffenen los ist.
Das Beste ist wahrscheinlich zuhören und versuchen ihnen Beistand zu geben.
Deine Hilflosigkeit kann ich voll und ganz nachvollziehen und halt kannst du ihr wahrscheinlich nur geben in dem du sie bei ihrer Thera unterstüzt.
Denn eine Therapie ist in meinen Augen der erste Schritt und der ist meistens der härteste, wenn der Betroffene dies aus eigenem Willen macht und erkennt das er krank ist, ist das schon ein Erfolg.
Das mit dem Gefühl als Partner nicht der richtige zu sein und sich die Schuld zu geben das es Differenzen gibt ist mir bestens bekannt.
In Einzelfällen liegt es sicher an der Beziehung,bei B.erkrankten dann wahrscheinlich doch eher an der Krankheit selbst.
Das dieser Zustand irgendwann die eigene Person angreift ist wohl unvermeidlich aber bei Liebe doch ertragbar!
Je nachdem was und wieviel sie dir bedeutet halte zu ihr,akzeptiere ihre Art und lerne vieleicht sogar damit umzugehen.
Bei mir hat das lange funktioniert aber wenn du selbst daran kaputt gehst musst bzw solltest du Konsequenzen ziehen.Das ist zwar hart aber auf Dauer das Beste.
Mir geht diese Trennung immer noch nahe, da eben immer noch zuviele Gefühle da sind aber im grossen und ganzen war es richtig diesen Schritt zu tun.

Gruß Flo

#11
Hi soulceleb,
wie haste das eigentlich im punkto Diskussionen mit deiner Freundin angestellt?
Ich habe schon hier und da einige Schwierigkeiten bei manchen Themen. Ich überlege mir manche Antworten doppelt und dreifach, ehe ich was sage, zumindest manchmal.
Ich habe immer im Hinterkopf, daß das was ich sagen, sie irgendwie verletzen kann, bzw. sie in den falschen Hals bekommt, hat man in anderen Beziehungen auch, klar, aber ich habe das Gefühl, daß sie ein wenig empfindlicher ist, als "normal".

Was mich bei dir noch interesiert: Hast du noch Kontakt zu deiner Exfreundin?
Und gibt es einige Dinge, die du gerne Anders gemacht hättest ( in der Beziehung)?
Gruß
Menace

und danke für die Antwort
und danke für die Antwort

#12
Hi Menace,

"diskutiert" wurde eigentlich nicht wirklich.
Wie du schon sagst muss man immer sehr vorsichtig mit seinen Äusserungen sein aber immer funktioniert das einfach nicht.
Besonders nicht wenn es um den Partner und seine Zukunft geht; einfühlsam sein ist sehr sehr wichtig aber man kann dem Partner nicht immer die Antworten geben die sie hören will, denn dann belügtst du sie und dich selbst.Das hilft wohl niemandem.
Ich denke das Beziehungen mit B*kranken nicht mit anderen zu vergleichen sind.Das fängt ja bei den Stimmungsschwankungen an und geht weiter bis zur Aggression.Das liest man ja auch ziemlich oft hier im Forum.
Kontakt habe ich keinen mehr zu ihr da ich selber erstmal das ganze verarbeiten und nicht wieder meinem Drang ihr zu helfen verfalle.
Da sie das nicht will oder besser wollte weil sie ja "normal" ist......

Keiner gibt gerne seine eigenen Fehler zu,auch ich habe sicher nicht alles richtig gemacht.
Hatte am Ende einfach zu wenig Zeit wg der Uni und sie zuviel da arbeitslos;ansonsten denke ich würde ich nix anders machen.Mehr als fast alles zu versuchen dem Menschen den man liebt zu helfen aber nicht gelassen,deswegen beschimpft zu werden ist irgendwann genug.

Gruß Flo

Weil es gerade hier reinpasst

#13
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Problem, meine beste Freundin hat B.und ist ausserdem noch Auto-Aggressiv und stark depressiv. Ich versuche ihr soweit es geht bei zu stehen. Als bester Freund ist es durchaus ok, allerdings haben wir jetzt zum ersten mal miteinander geschlafen, warum weiß ich selber nicht, ich habe sie zwar sehr lieb aber an eine Beziehung hatte ich so nie gedacht. Jetzt steck ich in der Zwickmühle, denn ich weiß nicht was ich jetzt genau will. Ich habe Angst das sich da auf einmal Gefühle entwickeln, bzw sie sich schon entwickelt haben. Ich merke wie ich mich dabei erwische immer zu lauschen wenn sie zum Klo geht und mir läuft ein kalter schauer den Rückenrunter wenn ich die frischen Schnitte sehe.
Sie will keine Beziehung, hat aber nicht ausgeschlossen das wir nicht noch häufiger im Bett landen. Ich befürchte, dass das ganze doch noch mehr wird (was ich eventl. auch will) aber dann irgendwann alles in die Brüche geht. Ich merke wie sie aufblüht wenn sie bei mir ist ... allerdings studiert sie doch einige 100 km weit weg von mir und wir sehen uns von daher nur selten. Im moment könnte ich sie eigentlich nur die ganze Zeit im Arm halten. Ich weiß das sind eigentlich keine Fragen aber ich musste es mir einfach mal von der Seele schreiben. Kann es funktionieren oder sollte ich es gleich ganz vergessen?!

#14
Hi Sven

wenn dir was an ihr liegt und du dir zutraust das zusammen mit ihr durchzustehen und sie sich von dir helfen lassen will warum sollte es nicht funktionieren?
Einfach gesagt aber wer kann auch in einer "normalen" Beziehung sagen ob sie hält.

Wünsch euch beiden alles gute!

Gruß Flo

#15
Hallo Flo.

Habe seit 7 Jahren die B. und schon ein paar Beziehungen (4Jahre, 2 Jahre, 1,5 Jahre) hinter mir, die auch mehr oder weniger deswegen scheiterten.
Ich bin froh, einmal die andere Seite kennenzulernen, gerade, weil ich seit 3 Monaten in einer Beziehung mit jemandem bin, den ich nie wieder hergeben möchte.

Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich glaube, dass es fast allen B. so geht und vielleicht können Dir meine Gedanken ein wenig weiterhelfen?!?!? Es ist nicht so, daß ich mit meinem Partner nicht über die B reden will. Es ist nur, daß ich selber noch ein klein wenig von einem normal denkendem Menschen in mir habe und selbst für diesen kleinen Teil hört sich der andere, größere so bescheuert und verrückt an, daß ich ihn keinem komplett normal denkenden Menschen antun möchte. Die Angst bzw. die Überzeugung, nicht verstanden werden zu können ist viel zu groß und aus "nicht verstanden" wird "nicht geliebt" und das ist Gift für jeden B. Ich weiss selber, daß selbst wenn ich mit einem Experten auf diesem Gebiet zusammen wäre, er es mir nie recht machen könnte. Das ist ja das gemeine an der B. ....egal wie mans macht, man macht es falsch. Deswegen habe ich immer versucht, das Thema mehr oder weniger als ein TABU zu behandeln, denn wie ich immer sage "je mehr du darüber weisst, desto grösser ist die Gefahr für Dich, in ein Fettnäpfchen zu steigen"! Jemandem der sowieso keine Ahnung hat und der es einfach nicht besser weiß, dem kann ich auch nicht böse sein!
Dazu kommt noch etwas: es dreht sich bei einem B 24 Std am Tag alles nur um die Krankheit und ihre Ausläufer. Damit möchte ich meinen Partner aber nicht belasten, denn er hat das nicht nötig. Also versuche ich, mich zusammenzureissen und eine liebe und perfekte Partnerin zu sein. Das geht auch eine Zeit lang gut, aber dann geht's eben über und es kommt zum großen Knall.
Es hat nichts damit zu tun, daß ich meinen Partner nicht genug liebe, ganz im Gegenteil, ich liebe ihn so sehr, daß ich ihm nicht einmal einen kleinen Teil dieser besch... Krankheit antung will.......und damit bin ich bestimmt nicht alleine.
Es muss extrem viel Vertrauen da sein, um einen Anfang machen zu können.

Lg mexx
cron