Hallo!
Vielleicht bin ich ein wenig voreilig, denn ich hab das Buch erst vor einigen Wochen bekommen... aber ich glaub, es ist wirklich gut..
Ulrike Schmidt/Janet Treasure - Die Bulimie besiegen
Es ist nicht nur einfach so ein Buch zum lesen, sondern irgendwie ein "Arbeitsbuch"... Obwohl es mich natürlich wohl kaum heilen wird, denn ich seh mich bereits als hoffnunglosen Fall, hats mir doch geholfen, mir wieder mal nen Überblick über mich selber und das, was ich da eigentlich den ganzen Tag an mir selbst verbreche, zu machen.
Übrigens glaube ich, endlich den Grund für diese ganze Selbstzerstörung gefunden zu haben: Ich kann mich einfach nicht so akzeptieren, wie ich bin. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, daß mein Körper im "Normalzustand" eben ein bißchen weiblicher, rundlicher aussehen würde.... Wieso? Das werd ich mir nie erklären können... Denn andere Mädchen, die sehr dünn sind, finde ich ehrlichgesagt nicht schön. Nur bei mir selbst kann ich es einfach nicht ertragen... Ist die Werbung schuld? Die Models? Die meisten Männer stehen sichs ja auch auf ein bißchen mehr... kapiers einfach nicht.
lg clarita
Mir geht´s genauso!
#2Hallo Clarita!
Mir geht es genauso wie dir: Ich kann meinen Körper auch nicht akzeptieren, so wie er ist...ich bin auch etwas weiblicher gebaut, d.h. etwas mehr Oberweite und "breitere" Hüften. Ich wäre auch lieber "männlich" gebaut, sprich: schmale Hüften. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass es nun einmal so ist, meine Mutter hat eben auch breite Hüften...ich will das ja akzeptieren, aber ich weiß nicht wie. Letzte Woche habe ich mir einen Jeansanzug gekauft...der Verkäufer, der uns beraten hat, musste dann noch die Bemerkung fliegen lassen:"Sie ist ja etwas femininer gebaut!" In meinen Ohren klingt das eher negativ, der Satz geht mir heute noch durch den Kopf und löst in mir nicht gerade Hochgefühle aus, wenn du verstehst, was ich meine.
Also, wie du siehst, geht es mir nicht anders als dir...nur Fakt ist, wir müssen unseren Körper akzeptieren lernen, so wie er ist...den Knochenbau können wir nun mal (leider) nicht verändern!
Ich wünsche dir Frohe Ostern!
Gruß
Mir geht es genauso wie dir: Ich kann meinen Körper auch nicht akzeptieren, so wie er ist...ich bin auch etwas weiblicher gebaut, d.h. etwas mehr Oberweite und "breitere" Hüften. Ich wäre auch lieber "männlich" gebaut, sprich: schmale Hüften. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass es nun einmal so ist, meine Mutter hat eben auch breite Hüften...ich will das ja akzeptieren, aber ich weiß nicht wie. Letzte Woche habe ich mir einen Jeansanzug gekauft...der Verkäufer, der uns beraten hat, musste dann noch die Bemerkung fliegen lassen:"Sie ist ja etwas femininer gebaut!" In meinen Ohren klingt das eher negativ, der Satz geht mir heute noch durch den Kopf und löst in mir nicht gerade Hochgefühle aus, wenn du verstehst, was ich meine.
Also, wie du siehst, geht es mir nicht anders als dir...nur Fakt ist, wir müssen unseren Körper akzeptieren lernen, so wie er ist...den Knochenbau können wir nun mal (leider) nicht verändern!

Ich wünsche dir Frohe Ostern!
Gruß