einen neuen Freund - hat er Bulimie

#1
Hallo an alle!

Ich habe voriges Wochenende einen Mann (26) kennen und sehr mögen gelernt. Seither telefonieren wir jeden Tag (er arbeitet auswärts und ist nur an den Wochenenden zu hause, das 65 km von mir entfernt liegt :cry: ). Das heißt wir kennen uns noch nicht gut, auch nicht unsere Essgewohnheiten natührlich. So, gerade vor einer halben Stunde sind mir ein paar Sachen aufgefallen: vermehrter Haarwuchs (habe ich auch seit ich bulimisch bin - am hals), ein bisschen hervorstehende Rippen (dazu müsste er aber schon länger Bulimie haben - bei mir ist es leider auch schon zu sehen) und mehrere Pizzaschachteln und Mc Donalds - Säckchen im Mülleimer.

Es kann ja sein dass ich mich komplett irre (dann fang ich wahrscheinlich echt an bald durchzudrehen), aber was ist wenn was dran ist?

Da wir uns noch nicht gut kennen und das Vertrauen und so erst aufgebaut werden muss kann und will ich ihn auch derzeit noch nicht direkt ansprechen! Verständlich, oder?

Aber was mache ich wenn er tatsächlich - so wie ich - Bulimie hat? Wie würdet ihr damit umgehen?

Ich würde mich über gute und ernst gemeinte Ratschläge wirklich sehr freuen!

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu misstrauisch - mir und den anderen gegenüber, vielleicht ist alles nur ein dummer Gedanke?!

lg an alle!!
eure maus

#2
hallo maus!
ich würd da mal nichts überstürzen.

jeder mensch ist vom körper her anders gebaut.. und der haarwuchs- bei männern kommen die doch wirklich an den unmöglichsten stellen zum vorschein.
wer weiß, vielleicht hatte er ein paar freunde zu besuch und sie haben sich einfach eine gemütliche runde bei pizzas und mc-essen gegönnt!!??

vielleicht beobachtest du einfach mal wie er sich so gegenüber dir dem essen verhält. das merkt man als selbst essgestörte doch e sofort, wenn einer nicht viel ist und dann doch ab und zu mal wieder riesen mengen, immer wieder ausreden findet um nicht mit dir zu essen, oder nach dem essen am klo verschwindet!!

beobachte das einfach mal, aber nicht auffällig- glaube wenn er wirklich betroffen ist, dann kann das ganz schön schwierig für ihn werden!!

alles gute, lisa

Hallo

#3
Danke für deine Antwort Lisa!

Weiß ja, wahrscheinlich (hoffentlich) liege ich völlig daneben!

Aber trotzdem ist die Frage da, wie man selbst damit umgehen würde? Vielleicht macht Ihr euch ein paar Gedanken darüber und teilt sie mir mit, wäre echt froh!

Alles liebe, eure Maus

#4
Hallo kleine Maus,

ich habe schon einmal in einem anderen Forumsteil über eine Freundin erzählt, die ebenfalls eine ES hat. Es klingt zwar doof wenn ich so differenziere, aber: Sie ist schlimmer dran als ich und hat keine Einsicht. Sie hat kein Problem damit (angeblich).

Anfangs fand ich es toll jemanden zu haben mit dem ich mich über Essen unterhalten kann. Ist auch richtig angenehm wenn es jemanden gibt, der Deine "kranken Gedanken" für normal hält. Man verbündet sich sozusagen gegen den Rest der Welt. Die sind dann unnormal und man selber normal. Weil man ja jetzt jemanden gefunden hat, der Deine Ansichten übers Thema Essen teilt. Ich habe erst viel später mitbekommen, daß mir diese Beziehung schadet und mich ansport mich mit ihr zu vergleichen. Weniger zu essen oder öfter zu joggen. Und das tut seelisch nicht gut. Es ist geradezu unmöglich sich gegen solch "Gleichgesinnte", denen man ständig über den Weg läuft, abzuschotten. Das sind meine negativen Erfahrungen, mit denen ich ständig zu tun habe.

Ich denke aber auch, daß eine Beziehung zu einem ES auch positiv sein kann. Wenn beide gewillt sind, gegen die Krankheit zu kämpfen kann man sich gegenseitig Mut machen. Und sich gegenseitig ins Gewissen reden, wenn mal was nach hinten losging. Problematisch wird es halt nur, wenn einer von beiden das Problem schönredet.

silberblick

#5
hm ,also was mir dazu nur einfällt: jungs! können fressen fressen fressen und werden nicht dick.

naja, mag ein klischee sein, aber ich kenne viele jungs, die pizzakartons, schokopapier und alte teller bei sich rumstehen haben. ich denke, dass ist bei den meisten einfach faulheit, das zeug gleich wegzuräumen...

also, wenn er vermehrten haarwuchs hat, wie kannst du das sagen, wenn ihr euch kaum kennt? zumal er eh ein mann ist, da wächst sowieso mehr...

und die rippen....nunja, ich kenne viele schmächtige jungs, das liegt aber wohl am körperbau, denn ein bulimischer mensch fällt einem nicht an dürrer statur auf, sondern am gesichtseindruck und an der verhaltensweise.

lern ihn doch erstmal besser kennen, vielleicht nimmt dich die eigene bulimie so sehr ein, dass du die merkmal regelrecht bei anderen suchst.

aber trotz alledem find ichs klasse, dass du dir gedanken um deinen freund machst! *daumenhoch*

machs gut,

-magnolia-
cron