Konkurrenzkampf

#1
Hallo Ihr,

habe eine Frage: Habt ihr auch eine Freundin oder einen Freund, der Euch noch tiefer in die ES reinzieht? Also jemanden, der auch hungert und mit Euch im Konkurrenzkampf steht? :?

Ich habe eine Freundin, die ebenso wie ich schrecklich auf ihre Figur achtet. Wenn ich abgenommen habe, sieht sie es garantiert als erste. Momentan hat sie gerade ganz schön abgenommen (weil sie krank war) und jetzt starre ich sie neidisch an. Manchmal reden wir gar nicht darüber. Aber natürlich bemerke ich ihre Blicke. Und sie natürlich meine. Wenn wir zusammensitzen, dann fangen wir auch über das Essen zu reden. Wir stellen uns vor, was wir jetzt alles essen könnten. Aber eigentlich dürfen wir ja nicht... Und beim Bäcker kauft jeder auch nur ein süßes Teilchen, wenn es der andere auch tut. Oder wenn ich ankomme und sage "Ich habe heute schon dies und jenes gegessen." sagt sie "Oh, bei dir ist wohl die Fettlebe ausgebrochen." oder sie sagt "Ich wiege soundsoviel mehr. Deshalb habe heute nur einen Smartie gegessen." Eigentlich dürfte ich dann doch bloß einen halben Smartie gegessen haben, sonst fühle ich mich scheiße. Ihr wißt schon was ich meine.

Es ist nicht so, daß mir nicht schon längst klar ist, daß dieses Konkurrenzdenken zu nichts führt. Ich habe auch schon aufgehört sie direkt auf das Essen anzusprechen oder mir direkt oder indirekt Informationen zu holen wieviel sie gegessen hat. Aber heute kam sie wieder an und erzählte, daß sie eine neue Hose einkaufen gehen wollte. "Eine die paßt und nicht rutscht." meinte sie und zog ihre Jeans ein Stück höher.
Oder neulich fragte sie mich: "Ist diese Frau schwanger?" weil sie einen kleinen Bauch dranhatte. Da wurde mir mal wieder bewußt, daß meine Freundin mich auch so betrachtet wenn ich angelaufen komme und sich die Frage stellt: Hat die einen dicken Bauch? Hat sie einen dickeren/dünneren Bauch als gestern? :evil:

Ich weiß, daß es krank ist und das ich mich davon distanzieren muß. Ich befürchte nur, daß dieses Spiel nie enden wird.

Jetzt hab ich doch ganz schön viel geschrieben. Kennt ihr auch solche Freundinnen/Freunde?

silberblick

#2
Hey!
Nein, solche Freundinnen hab ich nicht, auch wenn wir natürlich manchma über Figur reden.
Aber sag mal, wenn du doch einsiehst, dass dieses Konkurrenzdenken schwachsinnig ist und dich/?euch? noch noch weiter motiviert, aufs Essen zu achten, warum machst du da dann mit? Vielleicht solltest du mal mit dieser Freundin über euer/ihr Verhalten reden. Vielleicht oder eigentlich bestimmt hat sie einen gestörten Bezug zum Essen, ich weiß nicht inwiefern, aber ich denke, es tut euch beiden gut, wenn ihr mal diesen Konkurrenzkampf direkt besprecht, un vielleicht auch darüber, damit aufzuhörn?
Sorry, vielleicht hab ich irgendwas vergessen/nciht beachtet?, aber es ist ja auch schon spät ;)
Bai,bai!

#3
Hallo.
Nein, so eine Freundin habe ich auch nicht. Ehrlich gesagt, ich komme mit Frauen sowieso nicht so gut klar, wie mit Männern, aber wenn ein Mädel schlank oder womöglich dünner ist, als ich, wird sie auch niemals eine Freundin (zumindest keine echte) von mir werden. Das klingt sehr blöd, aber das geht ganz automatisch. Ich habe EINE Freundin, die beste die es gibt und sie ist übergewichtig. Sie hat aber auch ein Selbstbewusstsein, dass mich immer wieder fasziniert und sie ist mir im Bezug auf meine Krankheit eine riesen Hilfe. Sie ist der Beweis dafür, dass es nicht die Figur ist, auf die es ankommt. Ich finde sie (ganz ehrlich) trotz ihrer überflüssigen Pfunde eine bildhübsche Frau und noch viel wichtiger ist (und darauf bin ich ein bisschen neidisch...das hab ich ihr aber auch schon gestanden) SIE IST/HAT EINE PERSÖNLICHKEIT.

Ich kenne es aus den verschiedenen Kliniken, in denen ich war (Roseneck, Inntalklinik in Simbach), daß mir der Kontakt zu anderen essgestörten oder auch einfach nur schlanken Mädels nicht gut tut. Dann schaltet sich dieser kleine gesunde Teil in meinem Hirn total aus und es geht nur noch darum, dünner zu sein, als sie.

Eigentlich schade, weil einem wahrscheinlich tolle Freundschaften durch die Lappen gehen können, aber ich glaube, erst einmal die Krankheit anpacken und wenn man es dann schafft, sich zu akzeptieren, wie man ist, dann löst sich das Problem von selber.

Wünsch auch Dir viel Glück dabei!
Lg mexx

ich find es echt traurig!!!

#4
hallo!
sorry aber ich find es echt heavy!!!
ist euch eh klar was ihr mit den gegenseitigen aufstacheln anrichtet?ihr beide tut eúch nichts gutes!!!
ihr macht euch gegenseitig druck und steigert euch da mehr hinein!
das ist kein spiel!!!Hallo!?
besser wäre es auch solange ihr euch so verhaltet getrennte wege zu gehen!!!
das hat bei euch nichts mit freundschaft zu tun!

wünsch euch besinnung lg donata

#5
ich habe ein Mächen in meiner klasse die mich immer mehr dazu bringt sie ist nicht krank aber sie hat ne sehr sportliche figur was mich immer eifersüchtig auf sie macht obwohl ich schon viel weniger wiege als sie.
ich glaube dass liegt daran dass sie sehr selbstbewusst ist. meistens wenn ich dann esse denk ich an sie und was für ne tolle figur sie hat ich glaube dass ist auch einer der gründe warum ich dass überhaupt angefangen habe.

jaaaaaaaaaaa

#6
ganau so eine gibts bei mir auch! ich kenn sie schon,seit ich 2 oder 3 bin und früher (als wir klein aren) waren wir einfach nur freunde!aber als wir 10 oder 11 waren fing alles an: sie wollte,dass sie mehr freunde hat,bessere noten,bei burschen beliebter ist,teureres und schöneres gewand hat und und udn! inzwischen ist es so,dass sich die kämpfe fats ausschließlich aufs essen verlegt haben hat auch seine gründe: bei denm notenspielchen spiel ich sicher nicht mit,es war mir noch nie ein anliegen,besser zub sen als sie.in manchen fächern bin ih besser und on manchen sie.c'est la vie. das mit denm teuren markengwand und so hat aufgehört,als icvh meine "tussi-phae" beendet hab,wo ich dachte,ich wär billig,wenn mein gwand nciht teur ist! sie mach zwar weiter mit ihrem armania-wahn aber was solls,ich sch*** ehrlich gesagt drauf! aber mit dem essen ist das eben so eine sache:ich merke wie sie mich dazu bringen will,was zu essen,wenn sie auch was isst und wenn ich mal nichts esse wird sie ganz panisch und flippt aus! sie sagt auch dauernd "ich hab nur *kg,und duuuhu??" danei ist die mindestens 8cm kleiner als ich!natürlich komm ich mch dann immer totasl blöd vor,obwohl ich weiß,dass sie lügt und total untertreibt!
am schl8immsten ist aber: wir haben anfangs immer vorsichtig und andeutungsweise über die B gesprocen,weil beiden klar war,dass die andere es auch hat!ich hab dann in einem schwachen moment ma den fehler gemacht,es ihr deutlich zu sagen und sie hats daraufhin meinem damaligen freund und totla vielen freundinnen weitererzält und dann dauernd in der klasse und in der öfentlichkeit so blöde andeutungen drüber gemacht,die jeder kapeit hat! blöde kuh! naja was soll man machen? falls das wer weiß: bitte gebt mir tips:.................fühl mich langsam nämlich echt in die enge getriebenvon der "freundin"

danke,ciao bussi Vio

ähnliche situation

#7
bei mir war dass damals ähnlich als es angefangen hatte ich *kg übergewicht und als ich dann *kg untergewicht hatte wurde sie sauer und hatte überall rumerzählt ich hätte B
natürlich hatte ich es ihr nicht erzählt aber sie sagte es.einfach so.
ich habe ne ganze weile gebraucht bis ich sie darauf angesprochen habe und als ich es dann endlich gemacht hatte hörte sie mir kaum zu und behauptete sie wollte mir nur helfen.....naja wie auch immer.
ich würde mit dieser "freundin" mal ein ernstes wörtchen reden und sie fragen was das soll ich glaube nicht dass sie nen richtigen grund hat...
macht sie weiter ignorier sie, irgendwie kann sie einem leid tun weil sie erst sowas machn muss um an die aufmerksamkeit anderer zu gelangen also lass dich nicht unterkriegen :)

#8
Hallo ihr,

interessant zu lesen, daß es einigen von Euch genauso geht!

Um Euch auf dem Laufenden zu halten: Heute war ein günstiger Moment um das problematische Thema mal anzuschneiden. Ich habe meine Freundin gefragt, warum wir das denn machen und ob wir nicht davon loskommen wollen. Sie sagte, sie wüßte nicht, warum es so ist. Eine Selbsthilfegruppe vor ein paar Jahren hätte ihr nichts gebracht (weil da nach Schluß nur Tipps ausgetauscht werden wie man es besser machen kann :evil: ) und in der Therapie wurden ihr Horrorszenarien geschildert, die sie geängstigt haben. Außerdem hätte der Therapeut eine Diagnose gestellt, der sie nicht zustimmen kann. Sie meinte, es wäre zu einem Teil von ihr geworden. Sie lebt jetzt seit so vielen Jahren damit.
Das war für mich ein Zeichen: Sie will es gar nicht abstellen. Sie hat das Grundproblem nicht erkannt.
Ich habe versucht ihr zu erklären, daß wir mit der Es eine nicht vorhandene Persönlichkeit ausgleichen wollen, die Maskerade aufrecht erhalten etc. Sie war nur verschlossen und zog sich in sich zurück. Ich merkte schon, daß man nicht an sie herankommen kann. Jedenfalls hab ich sie gefragt ob sie das Problem nicht in ihrem täglichen Leben belastet und sie sagte NEIN, SIE würde es nicht belasten. Was das genau bedeuten soll, weiß ich nicht.
Ich habe noch gesagt, daß es sie doch belasten muß, wenn sie soviel Kraft sinnlos in eine solche Sache steckt und sie meinte, sie investiere keine Kraft in das "Problem Essen". Ich konnte sehen, daß es sich dabei um eine glatte Lüge handelt.
Tja - und dann klingelte das Telefon und wir waren abgelenkt. Danach konnte ich nicht mehr zu diesem Thema zurückfinden, denn sie plapperte (um mich abzulenken) die ganze Zeit panisch von etwas anderem.

Im Grunde genommen hat sich meine Meinung nur bestätigt: Sie hat das Problem nicht erkannt und will nicht zur Normalität zurückfinden. Also kann ich nur das machen, was ich bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben habe: Mich um mich selber kümmern, sie ignorieren und mich selber glücklich machen. :wink:

@Lacrima: Wenn es doch mit "einfach aufhören" getan wäre. Warum hörst Du denn nicht einfach auf? Natürlich bringt uns dieses Konkurrenzdenken nicht weiter, soweit bin ich ja auch schon. Diese ganze Geschichte bringt mich nicht weiter. :?

@donata: Leider ist es nicht möglich, daß wir getrennte Wege gehen. Abgesehen davon, kann ich wohl kaum getrennte Wege von allen Mädels, die dünner sind als ich, gehen. Das Problem fängt in MEINEM Kopf an und hat im Grunde genommen überhaupt nichts mit meiner Freundin zu tun. Ich habe das Problem, wenn ich mit ihr konkurriere. Von welchen Wahnvorstellungen sie getrieben wird, sollte mir nach unserem heutigen Gespräch schnuppe sein.

@violet_velvet: Deine Worte über Deine Freundin hätten von mir sein können. Genauso ist es bei uns auch.
Was sie getan hat, ist wirklich nicht die feine englische Art. Warum stellt sie Dich denn bloß? Was erhofft sie sich davon?
Hast Du sie schon zur Rede gestellt? Vielleicht hat sie Dich zuerst bloß gestellt weil sie Angst hatte, Du könntest ihr "Geheimnis" auf die gleiche Art unter die Leute bringen? Rede mit ihr. Vielleicht findet ja ihr (im Gegenteil zu mir und meiner Freundin) gemeinsam einen Weg da raus.
Ansonsten kannst Du natürlich diese Beschuldigungen nur abwehren. Oder: Angriff ist die beste Verteidigung. Wie weit Du bei letzterem gehen willst, hängt natürlich von Dir ab.

Ich danke Euch recht herzlich für Eure lieben Antworten!!! :D

Viele Grüße

silberblick

hallo!

#9
klar kann man nicht allen dünnen mädels aus dem weg gehen,das sollst auch garnicht,war nicht so gemeint!
ich meinte,nach dem dich das ja doch belastet,deinen eigenen weg zu gehen,nicht runterziehen zu lassen.
ich hab auch eine freundin die bulimie hat,nur wenn sie in der phase,ist eh alles ok ist,bringt das mich nicht weiter,..

lg donata

#10
Hey!
Wie aufhörn? Ich hab dat nit mit so kokurrenzkampf...ehrlich nit.Klar schau i ma wat andre für ne figur ham,aber so wie bei euch is dat nit. Ich meint ja nit aufhörn mit k*, da is kla, dat dat nit soeinfach geht, aber diesen konkurrenzkampf kann i irgendwie nit nachvollziehn...Naja,wahrscheinlich mein Glück :)
Wünsch dir aber auf jedn fall,das es dir gelingt,dich um dich zu kümmern un glücklich zu sein.
bai,bai

#11
Neues von der Front: :roll:

Gestern meinte meine Freundin (oder wie immer ich es auch nennen soll), daß ihre Augenbraue weh täte. Morgens ist sie ohnmächtig geworden und gegen einen Schrank gekracht. Dabei hat sie sich die Augenbraue aufgekratzt. "Uhhh, Kreislaufprobleme..." seufzte sie nur. Ähäm...

Ich habe nur "Echt?" gefragt, sie etwas bemitleidet, aber nicht nachgefragt warum und wieso. Ich habe es mir auch verkniffen, irgendwelche Kommentare wie "Du hättest wohl mehr essen müssen." abzulassen. Was meint ihr: Hätte ich nachfragen sollen warum sie umgekippt ist? Sind ihre Kommentare vielleicht doch ein Zeichen, daß sie mit mir sprechen möchte? Ich kann mich auch noch daran erinnern, wie sie mir neulich am frühen Nachmittag sagte "Ich muß jetzt erstmal was essen. Dazu bin ich noch gar nicht gekommen." obwohl sie eigentlich genug Zeit gehabt hat. Dann schob sie sich einen Apfel rein. Wenn sie wirklich nicht über die ES reden will, würde sie es doch vor mir verstecken, oder? Andererseits reagierte sie ja bei meinem letzten Versuch so abwehrend. Ich darf mich nicht von ihr tiefer reinziehen lassen, andererseits sollte sie mir nicht ganz egal sein. Vielleicht ist das so eine Art versteckter Hilferuf?!?! :?

silberblick