Selbstbewustsein, aber wie?

#1
Hallo@all,
wie kann man einem Menschen helfen, Selbstbewustsein und Selbstsicherheit aufzubauen, wenn dieser das nicht zuläst?
Meine Freundin hat mir, nach dem wir uns kennengelernt haben, gesagt, daß sie Bulimie hat. Im ersten Moment dachte ich mir gut kann ich mit umgehen ......denkste.
Stück für Stück tuen sich immer neue "Probleme" auf. Allerdings liegen diese "Probleme" auch bei mir.
Meine Freundin hat eine menge Talente, weiß es eigentlich auch, hat aber Probleme damit, aus ihnen wirklich Kraft zu ziehen. Sie möchte viele Dinge tuen und ich weiß, daß sie diese Dinge auch ohne Schwierigkeiten bewältigen könnte, aber sie läst diese Ideen einfach fallen, sobald sie anfängt darüber nachzudenken.
Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, zu sehen, daß sie garnicht so ist, wie sie sich sieht.
Das sie was besonderes ist, wie sie denkt, was sie kann.
Ich habe das Gefühl, daß sie zwar hört was ich oder Andere sagen, aber daß nicht an sich heran läst.
Ich weiß nicht, wie man ihr die schönen Dinge näher bringen kann, ihr zeigen, daß sie selber mehr drauf hat als sie denkt, ohne sie unter Druck zu setzen, denn daß möchte ich auf keinen Fall.

Würde mich freuen, wenn mir dabei jemand helfen könnte.
Gruß
Menace

Re: Selbstbewustsein, aber wie?

#2
hey...
das kenn ich allzu gut von mir...
ich weiß nicht warum, aber ich verdräng das immer... aber sobald jemand etwas negatives über mich sagt prägt sich das sehr in mein hirn ein...
ich weiß nicht wie man daran arbeiten kann, weil dieses mangelnde selbstbewusstsein macht mich immer mehr fertig, obwohl ich im grunde genommen eine sehr starke persönlichkeit bin, überhaupt nach außen... da könnte ich tipps auch sehr gebrauchen!
das wäre super!
habt ihr euer selbstbewusstsein schon immer od. auch erst entwickeln müssn??
lg, steffi...

zwangsbeglückung

#3
hi,

mein coach hat mir immer gesagt, wenn jemand sich nicht verändern möchte, dann kann man als freund aber auch als therapeut überhaupt nichts machen. abgesehen davon ist es anmaßend dass wir glauben wir wüssten besser was der andere braucht. wenn jemand nicht an sich arbeiten möchte dann sollten wir das respektieren und für ihn da sein wenn er seine meinung ändert.

ich hab auch erst langsam mein selbstbewusstsein aufbauen müssen und zum glück haben die tipps von meinem coach mir da sehr viel geholfen. bergauf ging es dann als ich mich drauf eingelassen habe dass ich selbst die ursache in meinem leben bin. früher hab ich die schuld immer auf andere geschoben, so: ich kann nur glücklich sein, wenn der und der dieses oder jenes macht und ich muss ja krank sein, weil die anderen...
als ich mich entschlossen habe, mein leben selbst in die hand zu nehmen, war alles ganz anders.

cu
elendril

#4
Hallo Menace,

ich denk auch, dass du als ihr Freund zwar beistehen, aber ihr Selbstbewusstsein nicht wirklich aufbauen kannst, so lange sie nicht selber etwas verändern will.
Ich konnte auch jahrelang die positiven Dinge überhaupt nicht sehen und wenn mir jemand etwas Positives gesagt hat, konnte ich es überhaupt nicht annehmen. Erst eine Therapie hat mir geholfen die Dinge ein bisschen anders zu sehen.
Setz dich nicht unter Druck im Grunde ist sie es, die ihr Leben verändern muss. Du gibst ihr als Freund sicher viel Positives und Kraft! Sag ihr, dass du sie schön und liebenswert findest und von ihren Fähigkeiten überzeugt bist! Ich denke es ist schon sehr, sehr viel! Mir fällt gerade n ein Satz von meinen Freund ein, der mir geholfen hat. Er war ungefähr so: Ich hab überhaupt keine Zweifeln, dass du die Arbeit schaffst" Dieser Satz hat mir ziemlich viel Mut gegeben.

Liebe Grüße
Giocanda